Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 032

Journal Fachthema Brot und Backwaren

FACHTHEMA: Brot und Backwaren

Unser täglich Brot

Auf längeren Reisen vermissen die Deutschen vor allem ihr tägliches Grau- und Schwarzbrot. Die kulinarische Entsagung jenseits der Landesgrenzen erstreckt sich inzwischen auch auf Bio-Ware, die mit starken Wachstumsraten beeindruckt. Christine Kaiser

[13201 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 040

Personalien

Marketing und Marken Christian Magel tritt als Marketingleiter beim neu formierten Mobilfunk-Discounter Simyo in Düsseldorf an. Der 35-jährige Betriebswirt, der zu den Gründungsmitgliedern des Unternehmens gehört, startete seine Karriere 1995 beim RTL Ki

[7852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 070

Media Aussenwerbung II

Der Schlager aus Frankreich

Im Gegensatz zu den klassischen Außenwerbungs-Tools erweisen sich Citylight-Poster und Weiterentwicklungen wie Citylight-Boards und Megalights als krisenresistent.

Das Citylight-Poster (CLP) steht im Mittelpunkt jener Gruppe hochwertiger Werbeträger, die heute trotz Konjunkturflaute gefragt sind. Es ist so etwas wie der Musterschüler unter den Out-of-Home-Medien - sauber und gepflegt, mit überdurchschnittlichen Leis

[5043 Zeichen] Tooltip
CLP-Nachfrage weiterhin steigend - Anzahl der gebuchten Werbeträger, 1995-2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 055

People Business

UNTERNEHMEN Uwe Eifert wird neues Vorstandsmitglied beim Nassauer Haushaltsgeräte-Hersteller Leifheit. Eifert kommt von Fissler in Idar-Oberstein, wo er Sprecher der Geschäftsführung war. Ende Mai nimmt Dietmar Menze seinen Hut bei Leifheit. Menze veran

[20795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 070

People Business

UNTERNEHMEN Stefan Schult wurde zum Vertriebsdirektor des Suppenherstellers Erasco, ein Tochterunternehmen von Campbell Soup, ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Löhmer an, der das Lübecker Unternehmen bereits Ende Juni mit unbekanntem Ziel v

[20012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 018

Industrie

Corona-Lotus künftig nur noch mit einer Marke

Belgischer Gebäckhersteller führt einheitlich "Lotus" ein - Internationale Expansion forciert - Umsatz bei 260 Mio. DM

Frankfurt, 19. April. Der belgische Gebäckhersteller Corona-Lotus setzt seine internationale Expansion weiter fort: Um dies zu unterstützen, wurde jetzt die Marke international vereinheitlicht. Auch die deutsche Gesellschaft firmiert künftig unter Lotus.

[3807 Zeichen] Tooltip
Coronal-Lotus: Jahresergebnisse 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 010

Handel

Shop24 bald in Deutschland

Automaten für sämtliche Produkte - Rendite 30 Prozent

cs. Frankfurt, 10. August. Der belgische Systemhersteller New Distribution Systems (NDS), Herentals, geht mit seinem Convenience-Konzept Shop24 im nächsten Jahr nach Deutschland. Ermöglicht wird die Expansion durch die Beteiligung des Venture Capital-Un

[1557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S007

Das Jahr Handel

Nichts bleibt, wie es war

Das Jahr 2000 markiert für den Textileinzelhandel eine Zeitenwende: Neue Anbieter, neue Standorte, neue Konzepte treten an die Stelle etablierter Unternehmen, gewachsener Lagen und bisheriger Erfolgskonzepte.

[17912 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2000: Bessere Geschäfte erwartet - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2000 in folgenden Punkten aus?

Bilanz 1999: Das verflixte siebte Jahr

Umsätze im Textileinzelhandel - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 106

Business Industrie

Tuch-Fusion: Dechamps kauft Chmel

Produktionsbetrieb in Polen wird noch in diesem Jahr geschlossen

Zwei traditionsreiche Aachener Tuchweber werden künftig gemeinsam auf dem Markt agieren: Die Ende März 1998 in Konkurs gegangene Emil Chmel GmbH Tuchfabrik wird bald zu der ebenfalls in Aachen ansässigen Dechamps Textil AG gehören. Die für uni und uninahe

[5856 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter