Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 015

    News

    Avanti: C&A übernimmt die meisten Läden

    In dieser Woche schließen acht deutsche Filialen - Abwicklung läuft auch im Ausland

    C&A wird die meisten Standorte des eingestellten Billig-Konzepts Avanti selbst nutzen. Am 6. Februar gehen nach Angaben eines Sprechers in weiteren acht deutschen Avanti-Filialen endgültig die Lichter aus. Die Geschäfte in Essen, Hamburg-Altona, Hagen, K

    [1463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 063

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Temporäre Architektur: Standbau und Standgestaltung In dem Standbauseminar "Der Messestand als Visitenkarte des Unternehmens" geht es vor allem um die Gestaltung kleinerer Messestände. Programm: Die Referenten - Barbara Harbecke (m+a Akademie), Bodo

    [10108 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 058

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Tina Sakowsky, 29, ist neue PR-Managerin bei Sega in Hamburg. Sie übernimmt die Aufgaben von Stefan Brandt, der als Marketing-Manager den Bereich zusätzlich zu seinen Marketing- und Trade-Marketing-Aktivitäten mitbetreut hatte. Sakowsky ist b

    [8649 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 028

    Service Rückblick Recht

    Allgemeines Recht

    Der Kampf um längere Ladenöffnungszeiten stand in diesem Jahr für den Handel im Mittelpunkt des Interesses. So entschied im Mai das Oberverwaltungsgericht in Koblenz, daß Geschäfte, die abweichend von den üblichen Ladenöffnungszeiten ausnahmsweise an Sonn

    [11130 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 040

    Journal Marketing und Märkte

    Das Ende der Idylle: mehr Konsalik als Kafka

    Der Buchmarkt ist auf dem Weg zum Norm-Markt / Erfolgreiche Filialisten / Von Anne Buhrfeind

    Der Buchhandel - eine Idylle, strukturell zurückgeblieben? Durch Privilegien geschützt und überhaupt irgendwie anders als der Handel sonst? Nicht mehr lange. Die Privilegien sind in Gefahr und die Rationalisierer auf dem Vormarsch. "Ich bin", erklärt de

    [13247 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 062

    Service LZ - Schwerpunkt Güterverkehrszentren

    Für die Zukunft gut gerüstet

    Am Standort Leipzig denkt man über ein einheitliches Kommunikationssystem nach

    Kel. Leipzig, 5. Februar. Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Leipzig-Radefeld ist mit 340 ha Bruttofläche das zweitgrößte in Deutschland. Es formiert sich als herausragender Wirtschaftsstandort der Region mit Gleisanschluß und direkter Anbindung an Autobahn u

    [7098 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 062

    Service LZ - Schwerpunkt Güterverkehrszentren

    Alles unter einem Dach

    DDG will bessere Bahnverbindungen für Güterzentren

    Kel. Berlin, 5. Februar. In Deutschland sind heute rund 40 Güterverkehrszentren (GVZ) an wichtigen Umschlags- und Verkehrsknotenpunkten bereits in Betrieb oder erst im Aufbau. Ihre Interessen gebündelt zu vertreten, hat sich die Deutsche GVZ Gesellschaft

    [2804 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 051

    Personality Personality

    Johannes Verhoog, Marketingleiter für den Körperpflegebereich bei Procter & Gamble in Wien, ist in die Zentrale nach Schwalbach zurückgekehrt. Dort ist er als European Category Manager für Wick-Hustenbonbons und die Erkältungsprodukte verantwortlich. Sein

    [11519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 034

    Logistik Spezial

    Textil-Logistik

    Im Spagat in die Zukunft

    Seit dem denkwürdigen Herbst 1989 hat sich die Welt grundlegend verändert. Märkte öffneten sich, Märkte veränderten sich, Märkte brachen aber auch zusammen. Viele aus dem Handel sattelten die Pferde und ritten gen Osten. Inzwischen hat mancher Gaul Schaum

    [6219 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 08.10.1993 Seite 075

    Personality Personalien

    Personalien

    Unternehmen Dr. Franz-Josef Konert und Volkmar Taucher verstärken nach einer Umstrukturierung bei der Katjes Fassin GmbH & Co. KG, Emmerich, die Geschäftsführung. Der 36jährige Konert, früher Marketingleiter bei Lacroix, wird für Marketing und Vertrieb

    [14193 Zeichen] € 5,75