Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 042

Report Automarketing I

Für König Kunde

Seit Beginn der 90er Jahre hat sich die AMI Leipzig von einer reinen Importmesse zur internationalen Automobilschau entwickelt. Wichtigster Adressat: der Endverbraucher.

[8203 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2008 Seite 016

Marketing

"Wir müssen stärker vernetzt vorgehen"

VW-Kommunikationschef Stephan Grühsem erläutert die Dachmarkenstrategie des internationalen Automobilherstellers

Anfang dieser Woche hat sich Volkswagen auf dem Genfer Automobilsalon einmal mehr als erfolgreicher Mehrmarkenkonzern präsentiert. Kommunikationsleiter Stephan Grühsem berichtet, was sich hinter dieser Strategie verbirgt und welche Auswirkungen das für die einzelnen Konzernmarken hat. Außerdem erklärt er, mit welchen Mitteln das Wolfsburger Unternehmen den scharfen Werbeauflagen aus Brüssel begegnen will.

[6466 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 029

Agenturen und Kreation

"Achtung, die Deutschen kommen"

Die Öffnung des ADC-Wettbewerbs für Arbeiten aus Österreich und der Schweiz empfindet Andy Hostettler, CEO von JWT+H+F, als unsinnig

Mein Vater stand damals im Pruntruter Zipfel mit dem Karabiner in der Hand, um zu verhindern, dass das passiert. Jetzt dürfen wir den Deutschen "ännet" der Grenze eins auf die Mütze geben. "Schlagt die Deutschen daheim" titelt die Einladung des ADC Deuts

[6620 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 062

Report Standort Rhein-Main

Rhein-Main zieht Autoimporteure an

Kia verlegt die Zentrale von der Weser an den Main: Für zahlreiche Autoimporteure gewinnt der Wirtschaftsraum weiter an Attraktion. Anlass genug, die handelnden Manager zu befragen, was sie am Standort schätzen und welche Bedeutung die IAA für ihre K

Die Fragen 1 Welche Stärken (und Schwächen) hat der Standort Rhein-Main für Sie als Importeur? 2 Kaufzurückhaltung und hohe Benzinpreise belasten den Absatz von Neuwagen: Welchen Einfluss nimmt das auf Ihre Stellung im deutschen Automobilmarkt? 3 Welche

[10122 Zeichen] Tooltip
Importeure sind fest etabliert - Zulassungszahlen von Auto-Importeuren - Januar bis August (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 01.04.2004 Seite 072

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Kein kleiner Unterschied

Markt-Media-Studien belegen: Auch weibliche Führungskräfte greifen eher zum "Spiegel" als zu "Capital". Doch in den Führungsetagen bilden Frauen weiterhin die Ausnahme.

Faith Popcorn hat es geahnt. Doch als die Gründerin des weltberühmten Instituts für Markt- und Trendforschung Brain Reserve in New York in den 70er Jahren prophezeite, dass Denkweisen und Kaufverhalten von Frauen in Zukunft die Wirtschaft bestimmen werden

[4559 Zeichen] Tooltip
Geldidee hat größten Frauenanteil - Reichweite der Entscheiderpresse bei weiblichen Führungskräften - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 026

Unternehmen

Handel Warenhaus-Gruppe Globus startet neuen Werbeauftritt / Handzettel soll Genuss vermitteln / Kernkompetenzen werden ausgebaut

Globus will mit Gefühl die Marke forcieren

Mit neuem Outfit und neuer Kommunikation will die Warenhaus-Gruppe noch emotionaler werden.

St. Wendel / Seit Jahren blicken die deutschen Lebensmittelhändler mit ein wenig Neid und Bewunderung nach St.Wendel. Dort sitzt die SB-Warenhaus-Gruppe Globus, die im Deutschen Kundenmonitor, vormals Kundenbarometer, der Münchner Servicebarometer AG stet

[10284 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 082

Agenturen

BUSINESS NEWS

• Grey Schweiz auf Wachstumskurs: Im Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr konnte die Grey-Gruppe in der Schweiz ihr Wachstum um 52 Prozent steigern. Das Gross Income der fünf Agenturen Grey Worldwide Zürich/Genf, Grey Direct Concept, GCI Sitzerlan

[3429 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 034

Unternehmen

Markenschutz Nahezu 7 Prozent der Produkte im Welthandel sind gefälscht / Verlust der Markenhersteller weltweit auf 550 Milliarden Mark geschätzt

Piraten systematisch das Handwerk legen

Wenn über Produkt- und Markenpiraterie gesprochen wird, denkt das Gros der Öffentlichkeit an die gefälschte Luxusuhr oder das kopierte Marken-Shirt, die auf der letzten Urlaubsreise in Süd-Ostasien oder Südeuropa in Massen feilgeboten wurden. Mittlerweile

[11960 Zeichen] Tooltip
Markenschutzeinrichtungen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 100

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

General Motors fordert Luxusklasse heraus

Mit dem Auftritt bei den 24 Stunden von Le Mans kehrt Cadillac zum Rennsport zurück und signalisiert sein neues Markenbild für den europäischen Markt. Im HORIZONT-Gespräch erläutert Marketing Director Michael Klaus, unterstützt von Gerhard Balthasar

HORIZONT: Herr Klaus, General Motors tritt mit seinen North American Vehicles, also mit Chevrolet und Cadillac, in Europa an. Cadillac stellt sich im Jahr 2000 nach 50 Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans wieder dem legendärsten Härtetest der Welt. Welch

[14782 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 092

Report Kommunikations-Standort Schweiz

Goldene Werbezeiten beflügeln die Big Five

Den Schweizer Werbeagenturen geht es so prächtig wie nie zuvor. Die Top 5 befinden sich im Höhenflug: 1998 kletterten die Bruttobetriebserträge auf noch nie erreichte Höhen. Und mit einer Cash-Flow-Marge von 19,8 Prozent kommt die Branche der interna

Den Schweizer Werbern geht es so gut wie schon lange nicht mehr; stiegen doch die Werbeausgaben 1998 gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent auf 3,3 Milliarden Franken. Zu diesem positiven Trend beigetragen haben einerseits die Liberalisierung in verschieden

[10353 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter