Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 008

Leute

"Schluss mit der Traumtänzerei"

Alexander Güttler, neuer Präsident der GPRA, will die Diskussion um die Strategieführerschaft beenden

Am Ende ging doch alles geräuschlos über die Bühne. "Der Tag selbst war dann ohne wirkliche Aufreger", sagte Alexander Güttler, nachdem er Ende voriger Woche zum neuen Präsidenten der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) gewählt wurde. Im Vorf

[4299 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 006

Agenda

Sammelleidenschaft überwiegt

PR-Trendmonitor: Bei der Erfolgskontrolle der Öffentlichkeitsarbeit stehen Clippings an erster Stelle

Die qualitative Ergebnismessung der Kommunikationsarbeit spielt im PR-Alltag noch eine untergeordnete Rolle und bietet kaum Anlass für weitere Investitionen in die Pressearbeit.

[4364 Zeichen] Tooltip
Traditionelle Clippings sind immer noch die Methode der Wahl - PR-Erfolgskontrolle von Pressestellen und Agenturen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 026

Agenturen

Pleon will Anwalts Liebling werden

Agentur bündelt Know-how für prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit in eigener Abteilung / Peter Strieder übernimmt Leitung

Bei Rechtsstreitigkeiten geht es immer auch darum, eine gute Figur in der Öffentlichkeit zu machen. Hier für das richtige Bild zu sorgen, ist die Aufgabe von Experten für Litigation PR.

[4316 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 004

Aktuell

Joachim Klewes kehrt zurück

Mitgründer von Deutschlands größter PR-Agentur steigt als Senior-Partner wieder bei seiner alten Firma Pleon ein

Nach der Verpflichtung von Ex-Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Seite 14) landet Deutschlands größte PR-Agenturgruppe Pleon den nächsten Coup: Joachim Klewes, Mitgründer von Kohtes & Klewes, aus der Pleon hervorgegangen ist, kommt wieder an Bord. Der

[3129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 060

Service Umwelt und Verpackung

Der Verlierer heißt Mehrweg-Gebinde

Einwegquote wird steigen - Zwangspfand erweist der Umwelt einen Bärendienst - Studien zu Getränkeverpackungen

Bonn, 6. Oktober. Das Zwangspfand hat der Umwelt einen "Bärendienst" erwiesen. Der neuen Regelung ist es nicht gelungen, erfolgreich an die vom Verbraucher akzeptierte und gelebte Flaschenmülltrennung anzuknüpfen. Dies ist nur eines der Ergebnisse von zw

[4442 Zeichen] Tooltip
Der Einmaleffekt ist schon 2004 aufgebraucht - Entwicklung der MW-Quote AFG+Bier+Biermischgetränke/ohne Wein - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 003

Seite 3

Das Pfandsystem nimmt Fahrt auf

AGVU-Orientierungstag - Bewährungsprobe für Pfandsiegel

Berlin/Frankurt, 22. September. Trotz des anhaltenden Koalitionspokers in Berlin wird sich am Einwegpfand nichts ändern. Zu diesem Fazit kamen auch die 50 Teilnehmer des AGVU-Orientierungstages am Mittwoch. Gleichzeitig rollen in diesen Tagen erste Einwe

[1385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 030

Recht

AGVU orientiert sich

Kurzfristige Reform der Verpackungsverordnung nicht möglich

Berlin, 22. September. Es wird bei den geltenden Pfandvorschriften bleiben, Mehrweg jedoch gerät unter die Räder. Zu diesem Fazit kam der Orientierungstag der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) am Mittwoch. Während im Reichstag der Koalitio

[2843 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 043

Diese Woche Neue Bücher

Werbewirkung, Werbewitz

Was über Reputation Marketing und Humor zu lesen ist

Aktuelle empirische Ergebnisse zum Reputation Marketing" haben Professor Joachim Klewes und sein Autorenteam in dem Buch "Unternehmenskommunikation auf dem Prüfstand" zusammengetragen. Gestützt auf zwei Umfragen bei den Verantwortlichen für Unternehmensk

[1579 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 024

Agenturen und Kreation

Kommpassion gewinnt Gold

PR-Report-Jury kürt Düsseldorfer zur Agentur des Jahres

Die Kommpassion-Gruppe in Düsseldorf ist bei den PR Report Awards 2005 zur "Agentur des Jahres" gekürt worden. Die von Joachim Klewes gegründete Agentur konnte sich gegen Molthan van Loon und Hering Schuppener durchsetzen. Zur Begründung führt die Jury ne

[759 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 027

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· Ausstieg bei Kommpassion: Kurz nach der Kür zur "PR-Agentur des Jahres" (Seite 24) gibt die Düsseldorfer Kommpassion-Gruppe die Trennung von PR Partners in Kronberg bekannt. Gründerin Hannemie Stitz übernimmt wieder alle Anteile an ihrer Agentur und gib

[2572 Zeichen] € 5,75

 
weiter