Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 275 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TW Sonderheft 2 vom 02.07.2012 Seite 26

Bodywear Frühjahr 2013

Deutsche Baden Teuer

Eine Studie über den internationalen Bademode-Markt: Eitelkeit und Hedonismus treiben das Geschäft voran

Am Badeanzug sparen die Deutschen nicht. Im Gegenteil: Im direkten Vergleich mit den Kunden aus den Nachbarländern Italien, Frankreich, Spanien und England zahlt der deutsche Kunde mehr für Swimwear. Zu diesem Ergebnis kommt die große Bademode-Studie

[2881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 020

Business

"Wir haben viel von Jil Sander gelernt"

Nobue Domae, Europa-Chef von Fast Retailing, über den geplanten Deutschland-Start von Uniqlo, die richtigen Größen für europäische Frauen und mögliche weitere Übernahmen

Ein Jahr ist es her, dass Uniqlo seinen Flagship-Store in Paris eröffnete und damit seine Expansion auf dem europäischen Kontinent startete, nachdem der japanische Mode-Filialist zuvor schon in Großbritannien vertreten war. Mit einem großen Fest feierte

[7911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 034

Business

Daniel Hechter: Neue Aufstellung

Bei Daniel Hechter in Miltenberg hat die nächste Generation das Ruder übernommen. Die Neuausrichtung unter Führung von Stefan und Philipp Aulbach und ihrer Schwester Caroline Kaiser trägt erste Früchte.

Der Ball rollt wieder. In Miltenberg hat man sich ganz besonders auf die aktuelle Fußball-Bundesliga-Saison gefreut: Als offizieller Ausstatter von Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim macht sich bei Philipp Aulbach Hoffnung breit, dass im Sommer 2011

[5337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 083

Fashion Stoffe Herbst/Winter 2011

Kühle Garne und gelber Glitzer

Funktion, Nachhaltigkeit und Zutaten mit einem Schuss Glamour bringen Dynamik in die Vorstufe

Lenzing. Die Lenzing-Gruppe (Tencel, Modal) will in Europa und Asien 120Mill. Euro in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten investieren. Das kündigte das österreichische Unternehmen an, das in Paris auf der Expofil und der Texworld ausstellte. Der Mark

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 009

News

FOKUS

Hermès Der französische Luxusgüter-Anbieter Hermès hat das erste Halbjahr mit einem um 55% auf 195 Mill. Euro gesteigerten Nettogewinn abgeschlossen. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 23% auf 1,1 Mrd. Euro. Insgesamt 50 Mill. Euro hat Hermès in d

[2247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 040

Business Panorama

Ralph Lauren: Mit Pomp nach Paris

US-Designer eröffnet in einem historischen Gebäude seinen größten europäischen Store

Ralph Lauren hat ein Zeichen für seine Europa-Expansion gesetzt: Der US-Designer eröffnete seinen größten europäischen Store in Paris. Er zieht in ein 2100m² großes, aufwändig renoviertes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das sich auf der linksseitigen Pr

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 034

Business

Das Tor zu Europa

Fast Retailing will sein Filialkonzept Uniqlo weltweit ausdehnen. Der Auftakt dazu erfolgte jetzt in Paris.

Ein Baguette als Geschenk zur Eröffnung des Flagship-Stores in Paris. Das war symbolträchtig in zweierlei Hinsicht: Franzosen können ohne ihr tägliches Baguette nicht leben, und Uniqlo signalisiert in Paris, dass in Kontinental-Europa zunächst Frankreich

[3552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Noch läuft die Orderrunde. Noch ist Platz für neue Namen und Kollektionen. Hier einige vielversprechende.

OntFront. Ihre russischen Wurzeln hat Liza Koifman nicht vergessen, seitdem sie 1991 in die Niederlanden gezogen ist. Dort studierte sie Kostümdesign und traf 2005 den DJ Tomas Overtoom. Sie bündelten ihre Kreativität und gründeten das Menswear-Label Ont

[16736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 064

Fashion Stoffe Sommer 2010

Première Vision Pluriel

Warten auf die Zeit danach

Die Kreativität der Messe ist ungebrochen. Die Suche nach Neuem so stark wie nie. Vieles kommt auf den Prüfstand.

Auch in schwierigen Zeiten gibt es sie, die Unternehmen, die sich gegen den Trend behaupten. Wer während der Première Vision bei einigen nach wie vor erfolgreichen Jersey-Lieferanten, bei kreativen Webern oder Druckern auf dem Stand war, spürte dort jedo

[6520 Zeichen] € 5,75

 
weiter