Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Aufstieg aus dem tiefen Tal

    TV-Nettoprognose: Europas Senderketten verkaufen wieder mehr Werbung / Der Staat ist dabei nicht immer hilfreich Cathrin Hegner

    Der Nutzen von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft wird schon seit der Antike diskutiert. "Stell dir einen Schiffsherrn vor, größer und stärker als alle Matrosen an Bord, aber schwerhörig, kurzsichtig und ohne viel Kenntnis von der Seefahrt", hat Pl

    [9190 Zeichen] Tooltip
    Geschickte Rabattpolitik - Einführung von Universe-Shares treibt Wachstum voran - Veränderung der Nettowerbeerlöse zum Vorjahresquartal in Prozent

    Big 5 feiern Comeback - Veränderung der TV-Nettowerbeerlöse in Prozent

    Aufschwung dank Staatshilfe - Spanische Privatsender erholen sich am schnellsten
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 056

    Medien

    ,,Die teuflische Preisspirale nutzt keinem''

    Brutto-Netto-Schere soll sich bei Sat 1 schließen / Art der Zusammenarbeit von Media 1 und MGM noch offen / Vermarkter verstärkt Internationalisierung

    BERLIN Nach der Eingliederung der Pro Sieben Media AG in die Kirch-Gruppe spricht vieles dafür, dass auch die TV-Vermarkter MGM und Media 1 enger zusammenrücken. HORIZONT sprach mit Media-1-Geschäftsführer Klaus-Peter Schulz über mögliche Synergien, die J

    [11260 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Silvio Berlusconi ist nicht zu stoppen

    Mediaset-Börsengang mit Auflagen verbunden / Justiz ermittelt wegen illegalen Handels mit Filmrechten und rechtswidriger Besitzverhältnisse bei Telepiìu

    ROM Die Ermittlungen der Justiz haben den Börsengang von Silvio Berlusconis Mediaset nicht gestoppt. Seit dieser Woche werden die Aktien der Fernsehholding an der Börse verkauft. Zudem plant er den Einstieg ins Mobilfunkgeschäft. Der Verkauf der digitalen

    [10348 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 042

    Medien TV + Funk

    TV-Anbieter setzen künftig auf Pay-TV

    Werbung trägt nur begrenzte Zahl von Vollprogrammen / Zweistellige Marktanteile erforderlich / TV-Angebot überschreitet die Nachfage um ein Vielfaches

    HAMBURG In Europa grassiert das Pay-TV-Fieber. Die Rezession hat bei den Verantwortlichen der Medienbranche den Blick für die Realitäten geschärft: Eigentlich können auf absehbare Zeit (bis nach der Jahrtausendwende) nur noch drei private Fernsehvollprogr

    [10855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 050

    Medien Serie

    Machtspiele in Italien verderben Preise

    Privatfernsehwunderland Italien in der politischen Krise / Sinkende Werbeeinnahmen bedrohen Bestand der Rai / Schrumpfende Leserzahl bei Zeitungen

    ROM Auf dem italienischen Medienmarkt geht es drunter und drüber. Die Turbulenzen um Politskandale, Korruptionsaffären und die Krise der italienischen Wirtschaft haben auch die Medien mitgerissen. Fernsehen und Presse stecken in der schwierigsten Umbruchp

    [8203 Zeichen] € 5,75