Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 089

Service Personalien

· Peter Eszényi ist mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Plus Ungarn in Budapest berufen worden. Der 37-Jährige ist für Plus Europa seit September 2003 bei der Plus Discount Romania SCS als Leiter der Filialnetzentwicklung Sie

[7013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 087

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

2. ZMP-Osteuropaforum Thema: "Nach der EU-Osterweiterung Preise - Tendenzen - Prognosen". Programm: Zum Auftakt des Forums werden Fachkreise zu den Themen Milch und Milchprodukte, Getreide und Ölfrüchte sowie Vieh und Fleisch stattfinden. Gemeinsam mit T

[2782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 012

International

WERBEKONJUKTUR Rumänien verzeichnet das größte prozentuale Werbewachstum von allen europäischen Ländern

Osteuropa trotzt der Werbeflaute

Köln / Entgegen der weltweit angespannten Wirtschaftslage sind die osteuropäischen Werbemärkte im vergangenen Jahr sprunghaft gewachsen. Spitzenreiter ist Rumänien, wo im Vergleich zum Jahr 2000 fast 38 Prozent mehr für Werbung ausgegeben wurde. Aber auch

[2551 Zeichen] Tooltip
Print ist Top - Wachstumsraten und Marktanteile der Medien 2001 in Prozent (im Vergleich zu 2000)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 016

Rückblick Journal

Highlights

• In der ostdeutschen Handelslandschaft taucht eine neue Skurrilität auf. Dohle landet mit dem Ost-Produkte-Discounter Heros einen Volltreffer beim Rostocker Publikum. • Mit der größten Indoor-Skihalle sorgen die ehemaligen Allkauf Besitzer, die Brüder

[6763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 012

International

Werbemarkt IP Deutschland legt «Status Report 2001» vor

Rasantes Wachstum im Osten

Köln / Der europäische Gesamtwerbemarkt wird in diesem Jahr um 7 Prozent zulegen. Der «Status-Report 2001», der zweimal jährlich von der IP Deutschland und der RTL Group herausgegeben wird, prognostiziert die höchsten Steigerungsraten innerhalb Europas fü

[1067 Zeichen] Tooltip
Top-Ten-Länder
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 27.07.2000 Seite 048

Medien

Media IP-Status-Report prognostiziert 4,3 Prozent Werbewachstum für Deutschland / Märkte in Süd- und Osteuropa legen am stärksten zu

Internet und Telefon schieben Werbung an

Köln / Von Sättigung kann keine Rede sein: Nahezu weltweit stehen die Zeichen in den Werbemärkten weiterhin auf Wachstum. Nach den Ergebnissen des aktuellen Status-Reports von IP Deutschland und CLT-Ufa setzt sich der Boom in diesem Jahr vor allem in Mitt

[3696 Zeichen] Tooltip
Europas wachstumsstärkste Werbemärkte - Werbeumsätze der klassischen Medien 1999

Mediamix in Deutschland - Nettowerbeeinnahmen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 069

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Was kommt - was wird - was ist zu tun? BBE-Unternehmerseminar: Die Weichen für morgen stellen. Programm: "Die Trends und Strategien im 21. Jahrhundert - Das Jahrhundert des Hyperwettbewerbs" wird der Seminarleiter, Ulrich Eggert (BBE)

[7035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 076

Service Messen und Märkte

China verstärkt Messepräsenz

Wachsende Beteiligung aus Fernost an deutschen Messeplätzen

ja. Frankfurt, 4. Mai. Die Struktur der ausländischen Aussteller auf dem Messeplatz Deutschland hat sich 1994 zugunsten der Unternehmen aus Übersee verschoben. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung des Ausstellungs- und Messe- Auschusses der Deutschen

[2034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 012

Industrie

Reynolds Tobacco erreicht Absatzplus im Inland

"Camel Filters" mit leichtem Zuwachs - Revitalisierung der kleineren Marken eingeleitet

k.d. Köln, 23. März. Mit einem Absatzzuwachs von 4,1 Prozent auf insgesamt 9,72 Mrd. Stück im Inland und einem Umsatzplus von 7 Prozent auf 1,27 Mrd. DM schloß die R.J. Reynolds Tobacco GmbH in Köln das vergangene Geschäftsjahr ab. Auch die Hauptmarke "Ca

[4366 Zeichen] € 5,75

 
weiter