Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 049

    Service

    Engagement in Osteuropa kann sich lohnen

    BBE-Dokumentation prognostiziert rasantes Wachstum der Einzelhandelsumsätze

    Köln, 12. April. Die Chancen für Einzelhandels- und Immobilien-Investoren in den osteuropäischen Staaten hat eine aktuelle BBE-Studie analysiert. Neben den strukturellen Rahmendaten von insgesamt 19 Ländern beleuchtet die Erhebung die zukünftigen Entwick

    [2579 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Chancen - neuer Wettbewerb

    Am 1. Mai 2004 treten der Europäischen Union zehn Staaten Ost-, Südost- und Nordost-Europas als ständige Mitglieder bei. Damit wächst der Binnenmarkt um rund 75 Millionen Menschen. Sie werden potentielle neue Kunden der westeuropäischen Wirtschaft sein. Eine Wachstums-Euphorie wie 1989 gibt es diesmal in der Nahrungsmittelindustrie nicht. Die deutsche Süßwarenwirtschaft ist dennoch - zumindest mittelfristig - optimistisch. Von Heidi Dürr

    [9419 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Agrarexporte von Süß- und Zuckerwaren - EU-Beitrittsländer, Wert in 1000 Euro

    EU-Erweiterung - Bevölkerung in den Beitritts- und Kandidatenländern (Angaben in Millionen)
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 082

    Medien

    Osteuropa International Data Group orientiert sich bei der Einführung lokaler Zeitschriftentitel in Osteuropa an globalen Markenkonzepten

    Die turbulenten Jahre im Osten sind vorbei

    IDG setzt bei der Expansion in Osteuropa auf Markentransfer bei vollständiger Dezentralisierung.

    München / Die großen Märkte jenseits des damals Eisernen Vorhangs hatten schon frühzeitig das Interesse der International Data Group (IDG) aus Boston geweckt. Bereits 1980 hatte ihr Chairman Patrick McGovern seine Fühler ganz nach Fernost gestreckt und si

    [8732 Zeichen] Tooltip
    Die International Data Group in Osteuropa
    € 5,75