Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 024

Business Thema

München

Boom-Town im Baufieber

München ist die umsatzstärkste Metropole Deutschlands und hat die höchsten Einzelhandelsmieten. Und: Die Innenstadtkaufleute rüsten massiv auf.

Ludwig Beck versteckt sich hinter einer gewaltigen Plane, Hirmer und Loden-Frey am liebsten hinter einer Mauer des Schweigens. Sie und andere Münchner Platzhirsche vereint eines: Sie sind vom Baufieber gepackt. Wohl dem, der eine Fläche zu gestalten hat,

[13798 Zeichen] Tooltip
München in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 096

Fashion Coordinates Sommer 2008

Coordinates DAMENMODE Sommer 2008

Ab nach oben

Niemand will Mitte sein. Viele moderne Anbieter begeben sich auf den Weg Richtung Premium.

"Wir wollen keine banale Mainstream-Kollektion mehr sein. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir uns mit den großen Mainstream-Anbietern sowieso nicht messen." So ein Modern Woman-Anbieter. Die Big Player in seinem Umfeld werden immer

[9280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 032

Business Handel

Mode und Musik in der Altstadt

Local Business: Silbermann hat sich als inhabergeführtes Einzelhandelsunternhemen für hochwertige Marken in Dresden etabliert

Es sieht so aus, als seien sie schon immer da gewesen. Als stehe der Name Silbermann schon immer in fetten, leuchtenden Lettern an dem großen, schnörkellosen Eckhaus, dem Platzhirsch an der Schnittstelle zwischen der Shoppingmeile Prager Straße und Altma

[5789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 052

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Perspektiven 2006/2007

Die Großflächen streben in die Preis-Spitzen des Marktes. Mit Designer-Labels wollen sich immer mehr Bekleidungshäuser und Warenhäuser von der Masse abheben und damit neue Kundenschichten erschließen. Von Jana Kern

Name Dropping Gucci, Burberry, Chloé, Ferragamo, Yves Saint Laurent und Dior - das ist nur ein kleiner Auszug der Designer-Marken der neuen Accessoires-Abteilung von Breuninger in Stuttgart. Die Eröffnung des Premium Design Floors mit 34 Luxus-Labels auf

[8692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 026

Business Handel

Das historische Herz schlägt wieder

Mit dem Quartier an der Frauenkirche eröffnet das neue hochwertige Zentrum Dresdens

Die Frauen von der Königstraße haben lange überlegt. Sie lieben ihr Barockviertel, sie haben es mit ihren Läden aufgebaut. Auch ihre Stammkunden waren geteilter Meinung, auch sie lieben das Flair auf der anderen Seite der Elbe, die Abgeschiedenheit, die

[7973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 022

Business Thema

BREUNINGER

Größer, schicker, wertiger

Im Jubiläumsjahr wird bei Breuninger kräftig umgebaut. Würzburg, Düsseldorf und Pforzheim schließen. Mit den neu eröffneten Häusern in Karlsruhe und Leipzig sowie dem Luxus-Accessoires-Floor in Stuttgart setzt Breuninger auf größere Flächen. Und auf

"Das gibt's nicht nochmal in Deutschland." Willem G. van Agtmael ist selbst fast am meisten begeistert von seinem jüngsten Projekt. "Wir untermauern damit unseren Anspruch, der bedeutendste Einzelhändler im gehobenen Markt in Deutschland zu sein", so de

[9944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 044

Business Handel

Dresdens neues Zentrum

In der Dresdner Innenstadt ist von der Flutkatastrophe kaum noch was zu sehen. Die Züge fahren zwar noch nicht regelmäßig, Tiefgaragen und Untergeschosse großer Kaufhäuser sind noch geschlossen. Aber die Elbestadt erwartet wieder Besucher. Das soll auch die pünktliche Eröffnung der Altmarkt-Galerie zeigen. Das neue ECE-Center gilt als Zeichen des Wiederaufbaus und als Startschuss für die Entwicklung einer Shopping-Metropole.

[12471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 040

Business Handel

Stuttgart in der Champions League

P & C und Sport-Scheck heizen den ohnehin heißen Wettbewerb in Stuttgart zusätzlich an

Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster lässt keinen Zweifel dran: "Wir haben den Ehrgeiz, als Stadt in der Champions League ganz vorne dabei zu sein." Zumindest auf dem Sektor Sport und Mode ist der OB in der vergangenen Woche seinem Ziel

[8340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 034

43. TW-Forum

Fachgeschäft des neuen Jahrzehnts

Forum-Preis 2001 für Kaiser in Freiburg

[6091 Zeichen] € 5,75

 
weiter