Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 052

    Fashion Sommer 2010

    "Das Ende der Gemütlichkeit"

    Die modischen Orderthemen sind relativ klar - es sind sportive Einzelteile. Doch Diskussionsbedarf besteht rund um das Kaufverhalten der Kundinnen generell. Sie sind unberechenbarer, anspruchsvoller als früher. Das ist Thema des DMI-Fashion Talks.

    Gemütliche Zeiten waren das noch. Damals, als die Frauen mit den immergleichen Basics zufrieden waren. Als NOS-Programme noch für dicke Renditen sorgten. Doch heute wird das Geschehen im DOB-Handel immer mehr von Geschwindigkeit, von wechselnden Themen u

    [9470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

    Business Läden

    Mut zum Besonderen

    Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

    Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

    [3782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 012

    Handel

    Messen: Was der Handel zu den Terminen von Herrenmodewoche und CPD sagt

    Der Vorzug der Tortur

    aa Frankfurt - Klagen über den zunehmenden Messe-Rummel, der sich immer weniger in handfesten Orders niederschlägt, und über die mangelnde Rücksicht der Veranstalter bei der Festlegung der Messetermine (ein langer Samstag wird beansprucht) sind nicht neu

    [7879 Zeichen] € 5,75