Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 132

    Fashion

    Der Markt der Männermode / Saisonbilanz Frühjahr / Sommer 2002

    Tote Hose!

    Wie war die Saison? "Eine Katastrophe. Sch...se!" Mit diesem Griff in die unterste Schublade kommentiert eine der TW-Testfirmen das, was sich im ersten Halbjahr im Markt der deutschen Männermode abgespielt hat. Hatte die Branche selber Schuld? Waren die

    [9866 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

    HAKA-Orderplanung/Modethemen - Von den befragten Firmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der HAKA ordern

    HAKA-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der HAKA ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 040

    Fashion

    DER MARKT DER MÄNNERMODE

    Trügerische Idylle

    Seit dem 27. September 1998 schwankt Deutschland zwischen Euphorie und Depression. Die Verbraucher sind begeistert. Die Unternehmer sind entsetzt. Die Wahlforscher sagen: Die Deutschen haben im September keinen Tapetenwechsel gewollt, sondern einen tiefgr

    [14472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 073

    Mode

    HERRENMODE HERBST/WINTER 1997/98

    Orgasmus in New York

    Der Markt hat sich im Herbst '96 gefährlich polarisiert. Firmenkonjunkturen teilen die Welt in Glückliche und Unglückliche. Der Handel agiert besser als die Industrie. Marken und private label funktionieren besser als Herstellernamen. Luxus boomt. Discoun

    [9818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 06.01.1994 Seite 044

    Mode / HAKA

    Zur Lage im Markt der Männermode

    Grimmiger Optimismus

    Es ist im Moment wie im Krieg. Die Lage an der Verkaufsfront verändert sich jeden Tag. Wenn sich bewahrheitet, was sich in der Weihnachtswoche bei Redaktionsschluß dieser Ausgabe andeutete, dann ist das sensationell: in den großen Einkaufsverbänden (das h

    [8650 Zeichen] € 5,75