Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

    Die Outfit-Idee hat viel bewegt

    hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

    [11597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 050

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Stimmungswandel

    Farbe kommt, Frust geht

    gk Köln - "Es gibt tolle Modethemen, aber uns sitzt die Angst im Nacken." Tief seufzte in Köln eine Einzelhändlerin mit kleinem HAKA-Geschäft. Sie steht nicht allein. Viele sind tief verunsichert. Aber daneben stehen andere Händler, die glauben, jetzt geh

    [15191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 081

    Mode

    Ordertrends 95/96: Kombimode, Outdoor

    Nicht nur Sakkos suchen neue Renner

    Sakkos, die großen Stückzahlträger der letzten Jahre, verändern ihr Gesicht. Echte Nachfolger für die enorm erfolgreichen englischen Klassiker-Typen und die Massen modischer Flausch-Sakkos sind bisher nicht gefunden. Es gibt daher Umschichtungen. Softe,

    [10808 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 048

    Mode / HAKA

    Die Ordertrends von Köln: Der Handel ist noch lange nicht fertig mit den Entscheidungen

    Locker weiter auf der Leinenwelle

    Casualwear

    gk - Auch wenn auf der Messe wenig Nachorderlust auf Wolliges und Molliges zu spüren war - im Verlauf der Herbstsaison dürfte in Casualwear noch kräftig nachgeskatet werden, um die Sortimente zu aktualisieren. Voraussetzung: kühleres Wetter und ordentlich

    [23132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 010

    Handel

    Saisonbilanz der HAKA: Wechselbad der Gefühle,Wetterfrust und Fehleinschätzungen

    Kurswechsel

    hu Frankfurt - Ein schwieriges erstes Halbjahr. Tückische Wetterkapriolen heizten Sparwut und Preissensibilität der Männer geradezu an. Der Aufbruch ins Zeitalter der lässigen Mode bescherte indes die größte Überraschung. Daß die Saison sich mehr als un

    [11556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 093

    Mode / HAKA

    Die Bestseller zum Herbst: Kombistark und sportlich, lässig und englisch-rustikal

    Zuviel Angst vor der eigenen Courage?

    gk Frankfurt - Trotz weiter dominierender Sicherheitsdenke bei den Dispositionen, vor allem im hohen Genre der Großkonfektion, zeigt sich allmählich zunehmende Aufgeschlossenheit für neue modische Themen. Sogar beim Anzug tut sich was. Über die "Angst v

    [17700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 104

    Mode

    2. First View Düsseldorf: Erwartungen der HAKA-Aussteller wurden nicht ganz erfüllt

    Gemischte Gefühle

    ha Düsseldorf - Trotz besserer Kompetenz auf der Anbieterseite (143 HAKA- Aussteller) erfüllte die Besucherfrequenz auch an den HAKA-Ständen nicht ganz die gestellten Erwartungen. Das Meinungsspektrum reichte von "Am Sonntag wollten wir in den Gängen Fu

    [4683 Zeichen] € 5,75