Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 214

    Fashion Sportswear

    "Daune ist Convenience"

    Das Thema Daune wurde in den vergangenen Wochen oftmals kontrovers diskutiert. Wieviel Daune verträgt der Markt, wie müssen die neuen Daunenjacken aussehen?

    "Wir sehen Daune noch mal stark. Die Jacken waren jetzt gut im Abverkauf. Über Farbe, Funktion, Leichtigkeit, Wertigkeit, neue Artikel kann man durchaus neue Anstöße geben. Von leichten Oberstoffen mit Zusatzfunktion wie Nanosphere-Ausrüstung versprechen

    [1528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 019

    News Umsätze

    DIE HAKA IM MAI

    Dass es immer noch schlimmer geht, hat die seit Jahresbeginn gebeutelte HAKA im Mai erfahren müssen. Der eigentlich von der Umsatzbedeutung her wichtige Monat marschierte in den Keller. Die sogenannten "Bedarfskunden" ließen sich nicht blicken. Mit geziel

    [2102 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 100

    Fashion Outerwear

    Outerwear/Leder: Herbst/Winter 2002/03

    Alte Werte - gute Werte

    Im Sommer 2001 brachte Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf mit ihrer Forderung, traditionelle Werte und Tugenden stärker in die Kindererziehung einfliessen zu lassen, eine deutsche Diskussion ins Rollen. Substanzielle Werte wie Vertrauen, Pünktlichkeit und

    [6034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 136

    Fashion Männermode

    Sehen Sie Schwarz für den nächsten Winter?

    Unterm Strich gab es in der abgelaufenen Herbst/Winter-Saison nur einen Verkaufstrend, und der hieß Schwarz. Schwarz in Verbindung mit technischen Qualitäten. Wie geht das nun weiter? Stürzt sich die ganze Republik zum nächsten Winter auf das "sichere" Th

    [5785 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 057

    Mode

    HERRENMODE TRENDS HERBST/WINTER 1997/98

    Figur pur

    Möglichst dezent sollte sich der deutsche Manager anziehen, empfahl Jochen Holy kürzlich im "Manager Magazin", denn, "mit der Globalisierung wird der dunkle Anzug Pflicht." Sein Votum für Schlichtheit, Qualität und Eleganz in der Welt des internationalen

    [10536 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 114

    Mode

    Herbst/Winter 1997/98

    Sportswear/Coats/Casuals

    Mit pelzgefütterter Unterhose

    Tolle Ausgangsbasis ist dieser Winter für die Orderrunde 1997/ 98: Supersaison für Sportswear, Aufsteigermarkt für Mäntel. Permanentes Plus für HAKA-Outdoormode wies die Umatzentwicklung des TW-Testclubs im zweiten Halbjahr 1996 aus. Danach erreichten - a

    [8246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 073

    Mode

    HERRENMODE HERBST/WINTER 1997/98

    Orgasmus in New York

    Der Markt hat sich im Herbst '96 gefährlich polarisiert. Firmenkonjunkturen teilen die Welt in Glückliche und Unglückliche. Der Handel agiert besser als die Industrie. Marken und private label funktionieren besser als Herstellernamen. Luxus boomt. Discoun

    [9818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

    Die Outfit-Idee hat viel bewegt

    hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

    [11597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 010

    Handel

    Saisonbilanz der HAKA: Wechselbad der Gefühle,Wetterfrust und Fehleinschätzungen

    Kurswechsel

    hu Frankfurt - Ein schwieriges erstes Halbjahr. Tückische Wetterkapriolen heizten Sparwut und Preissensibilität der Männer geradezu an. Der Aufbruch ins Zeitalter der lässigen Mode bescherte indes die größte Überraschung. Daß die Saison sich mehr als un

    [11556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 080

    Mode / HAKA

    Trends für Frühjahr 1995: Kontrastspiel der Farben, Formen, Stoffe und Looks

    Der multikulturelle Mann

    Kreativität heißt für 1995 gleichzeitig Abwechslungsreichtum und Vielseitigkeit. Es gibt keinen Monotrend mehr, wenn auch unterschiedlich stark zu bewertende Richtungen. Das reicht von der raumgreifenden Casualbewegung, die hohe Orderanteile mit sich brin

    [11191 Zeichen] € 5,75