Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

    Die Outfit-Idee hat viel bewegt

    hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

    [11597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 042

    Mode

    SAISONBILANZ HAKA: NICHTS HAT MEHR GESTIMMT

    Verstecken gilt nicht

    hu Frankfurt - Dem schwierigen ersten Halbjahr folgte ein noch schlimmeres zweites. Begleitet von verrückten Wetterkapriolen, schlug die Rezession voll zu. Selbst groteske Preis-Eskapaden des Handels konnten den Verbraucher nur bedingt aus seiner Reserve

    [12088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 010

    Handel

    Männer-Sportswear im Verkauf: Ein Lichtblick, der Hoffnung macht

    Was Besonderes muß es sein

    hu Frankfurt - Männer-Sportswear mit Pep, schön, aber nicht zu verrückt, teilweise auch schon Lederjacken, sorgen für den Lichtblick bei insgesamt schleppenden Umsätzen, bei enttäuschenden Ergebnissen in der Großkonfektion. Der Spruch vom Einäugigen, de

    [6797 Zeichen] € 5,75