Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

    Lust auf mehr

    Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

    Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

    [13399 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

    Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 015

    News Umsätze

    Die HAKA im September

    Speziell die letzte September-Woche mit kühleren Temperaturen hat die Umsätze im Handel beflügelt. Bestimmte Sortimentsbereiche, die zum Saisonstart in der HAKA favorisiert wurden, haben sich bewährt. Das gilt sowohl für den Business-Part mit Anzügen und

    [1783 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im September - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 058

    Mode

    Saisonbilanz HAKA: 1. Halbjahr 1997

    Sportsgeist am Ruder

    hu Frankfurt- Schlechter als erhofft, aber dann doch wieder besser als geplant. Ein Janusgesicht zeigt der Männermodehandel im ersten Halbjahr. Mit durchschnittlichem Minus von 3 Prozent muß sich der kleine und mittlere HAKA- Fachhandel wiederum (seit 199

    [14075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 057

    Mode

    HERRENMODE TRENDS HERBST/WINTER 1997/98

    Figur pur

    Möglichst dezent sollte sich der deutsche Manager anziehen, empfahl Jochen Holy kürzlich im "Manager Magazin", denn, "mit der Globalisierung wird der dunkle Anzug Pflicht." Sein Votum für Schlichtheit, Qualität und Eleganz in der Welt des internationalen

    [10536 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

    Die Outfit-Idee hat viel bewegt

    hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

    [11597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 080

    Mode / HAKA

    Trends für Frühjahr 1995: Kontrastspiel der Farben, Formen, Stoffe und Looks

    Der multikulturelle Mann

    Kreativität heißt für 1995 gleichzeitig Abwechslungsreichtum und Vielseitigkeit. Es gibt keinen Monotrend mehr, wenn auch unterschiedlich stark zu bewertende Richtungen. Das reicht von der raumgreifenden Casualbewegung, die hohe Orderanteile mit sich brin

    [11191 Zeichen] € 5,75