Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 128

Mode

Mäntel: Modisch, maskulin, klassisch

Tolle Wolle, Taille, Techno

gk - Statement des Marktleaders: "Der modische Mantel kann nur der Wollmantel sein, weil die Proportionen sich generell anders darstellen, als bisher. Taille, Figurnähe, Kürze - all das läßt sich in Wolle besser demonstrieren als in Baumwolle," so Klaus M

[3759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 128

Mode

Mäntel: Modisch, maskulin, klassisch

Tolle Wolle, Taille, Techno

gk - Statement des Marktleaders: "Der modische Mantel kann nur der Wollmantel sein, weil die Proportionen sich generell anders darstellen, als bisher. Taille, Figurnähe, Kürze - all das läßt sich in Wolle besser demonstrieren als in Baumwolle," so Klaus M

[1412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 050

Mode

Internationale Herren-Mode-Woche: Stimmungswandel

Farbe kommt, Frust geht

gk Köln - "Es gibt tolle Modethemen, aber uns sitzt die Angst im Nacken." Tief seufzte in Köln eine Einzelhändlerin mit kleinem HAKA-Geschäft. Sie steht nicht allein. Viele sind tief verunsichert. Aber daneben stehen andere Händler, die glauben, jetzt geh

[15191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

Mode

MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

Macho contra Lustknabe

"Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

[17354 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

Mode

MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

Macho contra Lustknabe

"Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

[14709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 093

Mode

Nachordergeschäft

Auf der Suche nach dem Sommer

gk - Frühlingsgefühle sind tiefgefroren, auch die textilen. Modische Markenfabrikanten wie Hugo Boss oder Deyk schrieben auf der Herren-Mode-Woche noch gute Nachorders in brandneuen Themen wie modischen Stretch-Anzügen und - Hosen. Dressmaster zum Beispie

[1917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 085

Mode

Aktuelle Nachorder-Themen: Strukturen, Leinen, Farben

Langsam kommt die Lust

gk Frankfurt - Da entwickelt sich was. Spät zwar und behutsam, aber immerhin. HAKA-Konfektionäre, Stricker, Hemdenmacher sprechen jetzt von zunehmender Nachfrage, Bewegung aktueller modischer Frühjahrsware an den Lägern. Lebhaftes Nachordergeschäft - da

[4973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 090

Mode

Schöne neue Welt in Nylon und Natur

Sportswear/Mäntel/Casuals

Alles fließt. Das alte Philosophenwort des Heraklit von Ephesos(geb.540v.Chr.) wird der neuen Outerwear-Welt der Jacken und Mäntel absolut gerecht und bestimmt die Richtlinie für die Vororderrunde zum Herbst 1995/96. Die Grenzen zwischen Jacken und Mäntel

[10038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 048

Mode / HAKA

Die Ordertrends von Köln: Der Handel ist noch lange nicht fertig mit den Entscheidungen

Locker weiter auf der Leinenwelle

Casualwear

gk - Auch wenn auf der Messe wenig Nachorderlust auf Wolliges und Molliges zu spüren war - im Verlauf der Herbstsaison dürfte in Casualwear noch kräftig nachgeskatet werden, um die Sortimente zu aktualisieren. Voraussetzung: kühleres Wetter und ordentlich

[23132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 080

Mode / HAKA

Trends für Frühjahr 1995: Kontrastspiel der Farben, Formen, Stoffe und Looks

Der multikulturelle Mann

Kreativität heißt für 1995 gleichzeitig Abwechslungsreichtum und Vielseitigkeit. Es gibt keinen Monotrend mehr, wenn auch unterschiedlich stark zu bewertende Richtungen. Das reicht von der raumgreifenden Casualbewegung, die hohe Orderanteile mit sich brin

[11191 Zeichen] € 5,75

 
weiter