Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 080

Mode

Saisonbilanz Männermode 2. Halbjahr 1997: Verweigerung

Der Winter, der ein Sommer war

pp Frankfurt - Das Drama fing damit an, daß der August auf breiter Front eine Katastrophe war. Und der September nicht minder. Oktober und November haben die Saison einigermaßen gerettet. Die Wintermonate ließen uns im Stich. Es war viel zu warm. Die St

[3897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 058

Mode

Saisonbilanz HAKA: 1. Halbjahr 1997

Sportsgeist am Ruder

hu Frankfurt- Schlechter als erhofft, aber dann doch wieder besser als geplant. Ein Janusgesicht zeigt der Männermodehandel im ersten Halbjahr. Mit durchschnittlichem Minus von 3 Prozent muß sich der kleine und mittlere HAKA- Fachhandel wiederum (seit 199

[14075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 076

Mode

Aktuelles Frühjahrsgeschäft: Was der Handel jetzt nachordert

Gelb geht die Sonne auf

gk Frankfurt - "Schöne Ware zu schlechten Preisen," so ein hochgenriger Anzugmacher, suche der Handel derzeit im Nachgeschäft. Will heißen: Trotz leichter Nachfragebelebung bleiben die Vorzeichen im Verkauf schwierig. Wenn geordert wird, dann zu harten Ko

[3096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 074

Mode

HAKA-Orderrunde 1997/98: Auftragseingang spiegelt Konzentrationsprozess

Alle wollen nur das Eine...

gk Frankfurt - Alle wollen dran bleiben am Markt, drin bleiben in den Sortimenten. Die HAKA kämpft mit Totaleinsatz in dieser Orderrunde. Weil die Lieferantenkonzentration im Handel erst jetzt richtig greift, geht es für viele Hersteller ums Ganze. Wer si

[14546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 073

Mode

HERRENMODE HERBST/WINTER 1997/98

Orgasmus in New York

Der Markt hat sich im Herbst '96 gefährlich polarisiert. Firmenkonjunkturen teilen die Welt in Glückliche und Unglückliche. Der Handel agiert besser als die Industrie. Marken und private label funktionieren besser als Herstellernamen. Luxus boomt. Discoun

[9818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

Mode

Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

Die Outfit-Idee hat viel bewegt

hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

[11597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 060

Mode

Die aktuelle Situation bei HAKA-Outdoormode: Steigende Umsätze mit sportlichen Jacken

Jacken vergolden den Herbst

rn Frankfurt - Im Handel herrscht Einigkeit: Sportswearjacken und Blousons haben sich in den letzten Wochen zu Shooting Stars entwickelt. Sie haben die Umsätze ins Plus gehievt. Leder ist wieder im Kommen. Das kann man von Mänteln noch nicht behaupten.

[5920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 069

Mode

HAKA-Ordertrends zum Frühjahr: Vorsicht geht vor Modemut

Neue Gewinner in Sicht

gk Frankfurt - Stretch, Farbe und Funktion. Glanz und schmale Linie. Karohemd und Karohose, Kurzblouson. So heißen die Aufsteiger-Themen dieser HAKA-Orderrunde für 1997. Neue Mode kauft der Handel dennoch vorsichtig. "Sichere" Basics spielen stärker mit.

[11378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 060

Mode

HAKA-Orderrunde 1997: Wie der Handel Sportswear und Mäntel bewertet

Comeback für Blouson und Cotton-Coat

nn Frankfurt - Was ist vom neuen Active-Look bei HAKA-Sportswear zu halten? Und welche Materialien werden in den Dispositionen favorisiert? Die TW fragte Einzelhändler, auf welche Themen man bei Männerjacken und Mänteln im nächsten Frühjahr setzt. "Nylo

[4307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 054

Mode

SAISONBILANZ HAKA FRÜHJAHR/SOMMER 1996

Die Saison war saumäßig

hu Frankfurt - Selbst der Sommer scheint im Sparpaket verschwunden! Das erste Halbjahr setzte im HAKA-Handel mit Minus drei Prozent die Reihe der schwachen Jahre seit 1992 fort. Politischer Hickhack, Furcht vor Arbeitsplatzverlust verunsichern viele Verbr

[14303 Zeichen] € 5,75

 
weiter