Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 031

    Journal

    Ante Portas

    Mit der Eröffnung seiner ersten Großfläche in Großbritannien kommt der weltweit größte und dynamisch wachsende Elektronikanbieter Best Buy dem Hoheitsgebiet seines deutschen Herausforderers Media-Saturn bedenklich nah. Mike Dawson

    Im unscheinbaren Gewerbepark von Thurrock in der grauen Peripherie des Großraums London hat Best Buy vergangenen Freitag den britischen Fachmarktkonzernen DSGi (ehemals Dixons) und Kesa den Fehdehandschuh hingeworfen. Der weltgrößte Elektronikhändler prä

    [7319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 040

    Business Industrie

    Der lange Marsch ins Reich der Mitte

    Alle reden über China. Und viele wollen hin. Die günstigen Produktions-Kapazitäten locken, noch mehr der riesige Absatzmarkt. Doch für Mittelständler ist der Markteinstieg allein kaum zu stemmen. Sie brauchen einen Türöffner - zum Beispiel das Projek

    Chinesen können alles - nur nicht "Nein" sagen. Das war nur eine von vielen wertvollen Erkenntnissen, die der Tross von rund 80 Smatchinatex-Teilnehmern von der Reise nach Peking mitbrachte. Was ist denn Smatchinatex? Nun, einerseits ein sperriges Wortung

    [10773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

    Die Manager

    "Wir erobern den globalen Markt"

    Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

    Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

    [28541 Zeichen] € 5,75