Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 011

News

FOKUS

Douglas Die AppelrathCüpper-Umsätze sind im ersten Quartal (31.12.) um 15% auf 34,9 Mill. Euro gesunken. Bereinigt um das im Januar 2009 geschlossene Berliner Haus stelle sich der Umsatzrückgang mit 3% jedoch moderater dar. Das Unternehmen müsse "die So

[2074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 014

News

AppelrathCüpper: Zuversicht trotz Umsatzminus

Douglas-Chef Kreke stellt sich hinter die Mode-Tochter - flächenbereinigter Rückgang von 3% im ersten Quartal

Für die Douglas Holding AG, Hagen, ist die Trennung vom Kölner DOB-Filialisten AppelrathCüpper kein Thema. "Auch wenn es im Geschäftsjahr 2009/10 (30.9.) erneut einen Umsatzrückgang gegeben hat, sind wir mit der Entwicklung nicht unzufrieden", so Douglas

[4689 Zeichen] Tooltip
WENIGER UMSATZ UND RENDITE
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 008

News

Appelrath-Cüpper: Rheinboldt wird neuer Chef

Früherer Escada-Chef übernimmt bei dem DOB-Filialisten Anfang 2008 den Vorsitz der Geschäftsführung

Viele Spekulationen hatte es in der Branche gegeben, was Frank Rheinboldt, der im Frühjahr so unsanft vom Posten des Escada-Vorstandschefs verdrängt wurde, künftig wohl machen würde. Jetzt steht es fest: Der 41-Jährige tritt am 1. Januar 2008 sein neues

[3216 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 015

News

Douglas wächst kräftig, Appelrath-Cüpper auch

DOB-Tochter des Hagener Handelskonzerns steigert die Erlöse um 17,5% auf 161 Mill. Euro

Eine Umsatz-Steigerung um 12% auf 3 Mrd. Euro hat die Douglas AG im Geschäftsjahr 2006/07 (30.9.) erzielt. Das teilte der Hagener Handelskonzern jetzt mit. Auf vergleichbarer Fläche sei ein Plus von 3,3% erreicht worden. Aufgrund der "recht ordentlichen

[1172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 006

News

Karstadt: Einkaufs-Geschäftsführer Heinz Hackl geht

Umsatz der operativen Bereiche von KarstadtQuelle sinkt im ersten Quartal um 1,7% auf 2,5 Mrd. Euro

Heinz Hackl, Geschäftsführer Einkauf bei der Karstadt Warenhaus GmbH, verlässt das Unternehmen. Hackl gehe auf eigenen Wunsch, teilt der Essener Warenhaus-Konzern mit. "Wir bedauern sein Ausscheiden außerordentlich und werden die Position so bald wie mög

[2694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 010

News

Douglas: Pohland mit Pari, Appelrath-Cüpper legt zu

Handelskonzern meldet zweistelliges Wachstum

Einen guten Start in das Geschäftsjahr 2006/07 (30.9.) meldet die Douglas AG. Nicht zuletzt dank eines "insgesamt erfreulichen" Weihnachtsgeschäfts seien die Umsätze im ersten Quartal um 12,8% auf gut 1 Mrd. Euro gestiegen, meldet der Hagener Handelskonz

[1334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 020

News

Douglas: Mode-Töchter auf dem Weg zum Turnaround

Appelrath-Cüpper und Pohland erzielen nach Minus im Vorjahr ein Plus von 12,5% im ersten Quartal

Nach Rückgängen im Geschäftsjahr 2005/06 (30.9.) kommt der Modebereich bei der Hagener Douglas-Gruppe jetzt wieder in Schwung, berichtet Vorstandschef Dr. Henning Kreke. Der Umsatz der Filialisten Appelrath-Cüpper (DOB) und Pohland (HAKA) sei im ersten Q

[1986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 012

News

Douglas wächst zweistellig, Mode-Töchter im Minus

Handelskonzern steigert Umsatz in den ersten drei Quartalen um 10,9% auf 2,1 Mrd. Euro

Die Douglas Holding AG, Hagen, bleibt in der Erfolgsspur: In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (Oktober bis Juni) erhöhte sich der Konzernumsatz um 10,9% auf 2,1 Mrd. Euro. Flächenbereinigt gab es einen Zuwachs um 2,6%. Das Ergebnis v

[1782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 006

News

Douglas: Konzern-Umsatz steigt, Mode mit Minus

Hagener Handels-Konzern erhöht seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Die Hagener Douglas Holding AG erhöht ihre Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2005/06 (30.9.) von ursprünglich 6 bis 8% auf 8 bis 10%. Grund ist laut Vorstand die "recht ordentliche" Umsatzentwicklung in den ersten sieben Monaten des Geschäfts

[1712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 008

News

Douglas: Mode-Umsatz legt um 40% zu

Aber flächenbereinigtes Minus von 4,6% mit Bekleidung, Konzern schafft Plus von 1,9%

Die Mode-Sparte war für den Hagener Handelskonzern Douglas Holding AG im Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) einerseits das Segment mit der größten Umsatz-Steigerung, andererseits aber auch der einzige Bereich mit einem flächenbereinigten Minus. Die Verkauferl

[2518 Zeichen] Tooltip
MODE: HÖCHSTES PLUS UND EINZIGES MINUS - Umsatz-Entwicklung der Douglas-Sparten
€ 5,75

 
weiter