Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5697 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 25,26

Journal

Launisches Geschäft

Im Handel top, an der Börse weniger: Manch Händler hat es schwer, bei Aktienanlegern zu punkten. Investmentexperten erklären, warum das so ist und was nötig ist, um auf dem Parkett zu brillieren. Madeleine Nissen

[8894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 3

Seite 3

Handel bei Schülern beliebt wie nie

Schüler haben den Handel zur attraktivsten Arbeitgeber-Branche gekürt. Das ist ein Ergebnis des Arbeitgeber-Rankings des Marktforschungsunternehmens Trendence, das der LZ für die Branchen Handel und FMCG-Industrie exklusiv vorliegt. Der Handel hat er

[1018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 24

Recht & Politik

Tarifabschluss wird nachgezeichnet

Der Tarifabschluss im Hamburger Einzelhandel vom 8. Mai darf zwar offiziell nicht als „Pilotabschluss“ bezeichnet werden, nach Startschwierigkeiten in Rheinland-Pfalz kommt er nun aber dennoch bundesweit zum Fliegen. Am Mittwochabend einigten sich Ar

[1462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 40

Management & Karriere

Jobs im Handel beliebt wie nie

Branche erstmals auf Platz eins der attraktivsten Arbeitgeber – Ranking von Trendence – FMCG-Hersteller ringen ums Image

Viele Handelsunternehmen haben es geschafft, sich bei jungen Menschen als guter Arbeitgeber zu profilieren. Die FMCG-Industrie spürt negative Auswirkungen von Preis- und Nachhaltigkeitsdebatten auf ihre Strahlkraft.

[5222 Zeichen] Tooltip
Top-Arbeitgeber 2024 - „Bei welchen dieser Arbeitgeber würdest du dich am ehesten bewerben?“
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 18

Recht & Politik

Hamburger Handel erzielt Abschluss

Nach mehr als einem Jahr schwieriger Tarifverhandlungen im Einzelhandel konnte vergangene Woche in Hamburg ein Durchbruch erzielt werden. Die Einigung sieht eine Erhöhung der Löhne in drei Stufen vor: zum 1. Oktober 2023 rückwirkend um 5,3 Prozent un

[891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 20

Recht & Politik

Handel überlässt Apotheken das Cannabis-Geschäft

Etablierte Handelsunternehmen zögern mit der Listung von Samen und Stecklingen – Debatte über regionale Modellprojekte für den Fachhandel – Chance für LEH

Während Obi & Co. noch mit dem Verkauf von Cannabis-Vermehrungsmaterial hadern, profitieren findige Versandapotheken. Dabei bietet die Legalisierung dem Einzelhandel gute Chancen.

[5130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

Destatis: So haben sich die Einzelhandelsumsätze im März entwickelt

Die Bekleidungseinzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im März 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,7% und nominal (nicht preisbereinigt) 3,5% mehr umge

[2014 Zeichen] Tooltip
Einzelhandelsumsätze im Aufwind - Umsatzentwicklung im Einzelhandel Januar 2023 bis März 2024 in Indexwerten (2015=100)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 24

Recht & Politik

Ladensterben

HDE fordert Gipfel zu Innenstädten

Der Handelsverband Deutschland fordert die Bundesregierung zu einem jährlichen Innenstadtgipfel auf. Die Zahl der Einzelhandelsgeschäfte sei seit 2015 um mehr als 60000 auf 311000 gesunken. Im kommenden Jahr rechnet der Verband mit 5000 weiteren Schl

[461 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 21

Praxis

Retailer im Rampenlicht

Social-Landscape-Analyse: Wie haben Einzelhändler auf Social Media performt? Der Datenanalyst Gocomo hat das ausgewertet. Von Margaux Adam

Die Chancen für den Handel im Social-Media-Kosmos sind riesig. Im Prinzip können Händler und Marken auf den verschiedenen Plattformen das Verhalten ihrer Kunden nicht nur nachverfolgen, sondern ebenfalls in Echtzeit-Kommunikation mit ihnen treten, Fr

[6811 Zeichen] Tooltip
Stories werden vorwiegend zur Produkinnformation genutzt - Die unterschiedlichen Content-Typen in Instagram-Stories Auf Youtube unterscheidet sich die Postingfrequenz stark - Durchschnittliche Anzahl an Posts pro Monat
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 40

Marketing

Stationärer Handel erlebt Renaissance

Forscher der Uni St. Gallen ermitteln vier maßgebliche Gründe – Kunden erwarten künftig mehr Sortiments- und Serviceerlebnisse

Nach dem Boom verliert der Online-Handel wieder an Boden, wie eine Studie für Deutschland, Österreich und die Schweiz nahelegt. Mit Rabatten allein seien die Käufer aber langfristig nicht in die Läden zu locken.

[7055 Zeichen] Tooltip
Media-Markt mit höchster Bekanntheit - Bitte nennen Sie den Händler, bei dem Sie den Online-Shop als auch das Ladengeschäft am besten kennen
€ 5,75

 
weiter