Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 048

Business Handel

Mohr stärkt das Modesortiment

Marken erhalten im Dollerner Kaufhaus mehr Gewicht

Es ist erst fünf Jahre her, dass das Kaufhaus Mohr in Dollern an der Elbe sein Haus auf rund 15000 m2 Verkaufsfläche erweitert und von Grund auf modernisiert hat. Nun hat man erneut einige Millionen investiert, um das Modesortiment auszuweiten und in der

[2332 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 011

News

Lucia mit neuen Zukunftsperspektiven

Aufbau einer Retail-Division, Abbau von Arbeitsplätzen

Der Vorstand der Lüneburger Lucia AG reagiert mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog auf die für das Unternehmen derzeit wenig erfreulichen Marktgegebenheiten. Man macht in Lüneburg kein Geheimnis daraus, daß die Zahl der Lucia-Kunden in Deutschland sei

[3689 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 078

Business Industrie

Windstopper soll Umsatzbrise bringen

Te-es Sportswear will mit Partnern 15 neue Stores eröffnen

Die Te-es Moden Vertriebs GmbH, Sweatshirt-Lieferant aus Jesteburg (südlich von Hamburg), sieht ihre Stärken im "schnellen Lagerservice, den kurzen Lieferrhythmen und vor allem dem äußerst attraktiven Preis/ Leistungsverhältnis". Te-es bietet seine Produk

[3243 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 296

Business Industrie

Einheitlicher Look für die Wind-Stores

Shirt-Spezialist plant Shops mit Partnern auch im Binnenland

Es gab bis vor kurzem bundesweit zehn Textileinzelhändler, die sich allein auf die Labels von Wind Sportswear in Jesteburg konzentrierten. Wind produziert T-, Sweat- und Polo-Shirts und seit kurzem auch ein paar Pullover zu "interessanten" VK-Preisen. D

[3030 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 294

Business Industrie

Expansion über Exclusiv-Stores

Martex gibt in Deutschland für Marlboro Classics Gas

Die Zahl der Kunden in Deutschland, die 1998 die Kollektion Marlboro Classics führten, ist mit 120 nur moderat um rund 10 gewachsen. Dennoch ist Peter Sextus Rasmussen, geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Martex Textilien GmbH, sehr zufrieden

[3461 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 088

Business Industrie

Gegen den Shop-Kreisverkehr

Leffers in Oldenburg setzt selektive Shop-in-Shop-Entwicklung fort

Vor kurzem eröffnete Leffers in seinem Oldenburger Stammhaus zwei Shop-in- Shops von Polo Ralph Lauren - je einen Classic-und einen Jeans-Shop. Diese beiden Shops sind ein gutes Beispiel dafür, mit welchem Anspruch man bei Leffers über die Eröffnung eines

[3016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 048

Business Handel

Schwerins neuer Kristallisationspunkt

Die Eröffnung des Schloßpark-Centers und seine Folgen für den Standort

Mit gewohnter Professionalität eröffnete die ECE vergangene Woche das Schloßpark-Center in Schwerin: Hinweisschilder zeigten den Anreisenden bereits am Rand von Schwerin den Weg ins eigene, 1000 Stellplätze umfassende Parkhaus. Eine 36seitige Zeitungsbeil

[5065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 247

Business Industrie

Karl Siegel sucht sich neue Zielgruppen

Intensive Arbeit an Kollektionssegmenten trägt im Jubiläumsjahr Früchte

Das laufende Geschäftsjahr ist zweifach von Bedeutung für die Karl Siegel GmbH in Stade: Das Unternehmen feiert 50jähriges Bestehen und wird nach eigenem Bekunden in diesem Jahr "eine nennenswerte Produktions- und Absatzsteigerung" erzielen. Firmengründ

[2957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 060

Industrie

Lucia: Zehn-Punkte Programm soll zu alter Ertragskraft führen

"Mehr Umsatz mit weniger Kunden machen"

ti Lüneburg - Die Lucia AG mußte das Geschäftsjahr 1996/97 (31.10) erneut mit verringertem Umsatz abschließen, in der AG und im Konzern. Unter dem Strich konnte das Unternehmen mit Schwerpunkt im Strickbereich zulegen: Der Bilanzgewinn verbesserte sich

[4344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 005

Diese Woche

Lucia ohne Haarke

ti Hamburg - Die Designerin Brigitte Haarke und das Lüneburger Unternehmen Lucia AG haben ihre knapp 18monatige Zusammenarbeit beendet. Haarke war als freie Designerin für die Konfektion innerhalb der Marke Lucia zuständig. Sowohl Lucia-Marketingchef Bern

[1734 Zeichen] € 5,75

 
weiter