Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 24,25

    Business Retail

    „Uniqlo ist keine Fast Fashion-Marke“

    Fast Retailing pusht sein Flaggschiff Uniqlo in Deutschland: Neben zwei weiteren Läden in Berlin eröffnen jetzt auch Stores in Düsseldorf und Köln.

    [6498 Zeichen] Tooltip
    Solides Wachstum
    € 5,75

    TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 22

    Business

    Tumi auf Europareise

    Prominente Standorte, Fokus auf Taschen und Frauen – Tumi investiert in seine Markenbekanntheit

    Sie ist schwarz, bringt einen zusätzlichen Gurt mit und macht mit den fassungsfreudigen Fächern und Außentaschen einen durch und durch funktionalen Eindruck. Im Grunde eine ganz normale Business-Bag – würde sie nicht Barack Obama tragen. Es ist nicht

    [4088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2016 Seite 43

    Business

    Neue Stores beflügeln Hackett

    Das britische Menswear-Label Hackett konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2014/15 (31.3.) um 8,7% auf 165 Mill. Euro steigern. Wesentlich dazu beigetragen haben Neueröfnungen. Vor allem zwei neue Standorte in der Heimatstadt der Marke, auf den Londoner

    [714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 016

    News Kommentar

    Cloppenburg ist doch sexy

    Immer weiter dringt H&M in die deutsche Provinz vor. Und macht dabei eines deutlich: Systeme brauchen Flexibilität, um in kleinen und in großen Städten kompetent aufzutreten.

    Heute morgen um 9 Uhr hat Hennes&Mauritz seine 294. Filiale in Deutschland eröffnet. In Cloppenburg. Die 33000 Einwohner-Stadt gilt nicht gerade als sexy. Für H&M ist der neue Standort in Niedersachsen aber die logische Konsequenz einer vor Selbstbewusst

    [5174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 062

    Business Thema

    Der Rückzug: Gap gibt auf

    Nach acht Jahren beendet Gap seinen Ausflug nach Deutschland. Der US-Modegigant zieht sich vom Markt zurück. Die zehn Filialen werden von Hennes&Mauritz übernommen. Die Chronik eines Scheiterns.

    [15608 Zeichen] Tooltip
    Gap: Umsatzwachstum, Ertragswende, Flächenproduktion
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

    Business Thema

    "Wir werden immer günstiger"

    Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

    [13276 Zeichen] Tooltip
    Fast die Hälfte hat weniger gekauft
    € 5,75