Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 24.08.2006 Seite 034

    Perspektiven

    Vier Wege zum Traumjob

    Am Anfang ist der Traum. Der Traum, sich selbst zu verwirklichen und Trends zu setzen. Der Traum, Mode für andere einzukaufen. Oder der Traum, selbst eine Firma zu besitzen. Viele, die in der Modebranche arbeiten wollen, stellen sich so ihre berufliche Zukunft vor. Wollen Designer, Produkt-Manager, Einkäufer, Unternehmer werden. Wie aber sieht der Alltag in solchen Berufen tatsächlich aus? Und wie kommt man an die Traumjobs ran? Vier Beispiele von Leuten, die es geschafft haben.

    [14885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 078

    Business Standorte

    Berlin hat den Osten voll

    Immobilienexperten sehen noch Potenzial für Einzelhandel in der Hauptstadt. Aber nur an den richtigen Stellen.

    In zwei Jahren will Prof. Michael Cesarz die Deutschen siegen sehen. Im WM-Endspiel gegen Kuba. Auf einer riesigen Leinwand an der neuen Fassade des Kaufhofs am Alexanderplatz. Mit dem Weltmeistertitel will der Vorsitzende der Geschäftsführung der Metro G

    [9267 Zeichen] Tooltip
    Berlin Hauptstadt der Center Übersicht der Shopping-Center in verschiedenen Städten und Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 072

    Fashion

    ITKIB-Wettbewerb

    Die junge Türkei auf dem Wege nach Europa

    Zum 13. Mal wählte ITKIB die besten türkischen Nachwuchsdesigner. Hussein Chalayan und Atil Kutoglu in der hochkarätig besetzten Jury. Der Wettbewerb wird 2005 auf internationale Basis gestellt.

    Es war ein Abend, wie man ihn in Florenz oder Mailand nicht hätte schöner erleben können. In einer großen Gala mit annähernd 1000 Gästen feierte der türkische Textil- und Bekleidungsverband in diesen Tagen im Swiss Hotel in Istanbul das Finale seines 13.

    [6790 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

    Business Industrie

    Die Eroberung Europas durch Amerika

    Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

    Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

    [6471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 082

    Business Industrie

    Was Joschka und Putin tragen

    Der Salzburger Konfektionär Schneiders hat sich mit anspruchsvoller, hochwertiger Mode einen Namen gemacht. Den Großteil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit der Hauptlinie Schneiders - Mäntel, Jacken und Kombimode. Aber auch die beiden Linien Amadeus und Habsburg haben sich gut entwickelt und sind längst zum Geheimtipp der VIPs geworden. So haben Joschka Fischer und Vladimir Putin eines jedenfalls gemeinsam: Beide tragen Habsburg.

    [5053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 266

    Personen

    Aussendienst

    Einen Neuzugang im Außendienst meldet die Puma AG, Herzogenaurach, für das Gebiet Niedersachsen. Ab sofort wird Uta Karen Hingst mit der Textil- Kollektion des Sportartiklers unterwegs sein. Uta Karen Hingst sammelte zuvor Branchenerfahrung bei Peek&Clopp

    [3146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 257

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Mode Centrum Hamburg Reinhilde Wolff mit Toa's, Kombimode für die Frau um die 30 mit Kostümen, Blusen, Röcken, Hosen. Modering 11, Raum 106. Ralf Weber-Liel bietet als Hauptmarke Milestone als Orderprogramm an. Reichhaltiges Sortiment an Sportswear-Jack

    [17310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 095

    Mode / DOB

    Bilanz der CPD: Die Lage der Branche ist schwierig, aber nicht hoffnungslos

    Ein Seufzer der Erleichterung

    ging am Sonntagabend durch die Messehallen in Düsseldorf. Die Premiere der Saison war gerettet. Alle Aussteller berichteten, die Stimmung sei viel besser gewesen, als man erwartet habe. Der Markt arbeitet sachlich und äußerst diszipliniert. Der Druck auf

    [13642 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 027

    Handelvertreter / Modezentren

    Konferenz europäischer Modezentren: Diesmal vom Düsseldorf Fashion House ausgerichtet

    Für besseren gemeinsamen Auftritt

    hb Düsseldorf - Der europäische Binnenmarkt bedeutet auch für dessen Modezentren eine große Herausforderung. Die Repräsentanten in- und ausländischer Modezentren brachten bei ihrer Konferenz in Düsseldorf einiges auf den Weg. Der auf Exklusivität seines

    [2527 Zeichen] € 5,75