Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 017

Industrie

Henkel greift nach Cimsec-Kleber

Frankfurt, 12. April. Die Henkel KGaA, Düsseldorf, erweitert einmal mehr ihr Klebstoffgeschäft. Wie die Wiener Tochtergesellschaft, die Henkel Central Eastern Europe GmbH (CEE) mitteilte, soll die Marke Cimsec (Fliesenkleber) des Unternehmens ICI erworbe

[864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 012

Industrie

Henkel hat es in Deutschland schwer

Umsatzrückgang verstärkt sich - Dollardruck - Aber: Hervorragende Gewinnentwicklung

Wien, 20. November. Die Henkel-Gruppe verzeichnete im dritten Quartal 2003 in Deutschland ein Umsatzminus von 3,6 Prozent, nachdem das erste Halbjahr mit minus 1,1 Prozent endete. International kann das Wachstum zwar die Schwäche des Dollars nicht kompens

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 018

Industrie

PERSONALIEN

Udo Floto, 60, bislang Geschäftsführer und ehemaliger Inhaber des Tiefkühl-Heimservice-Unternehmens Eismann geht nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand. Er übergibt die Geschäftsleitung an Rudolf Hertz, 46, der bislang schon dem Ei

[3031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Ab dem 1. Januar 2000 wird die Carl Kühne KG (GmbH & Co.) in Hamburg den Exklusiv-Vertrieb für die Handelsprodukte der Kikkoman Trading Europe GmbH, Düsseldorf, in Deutschland übernehmen. ach Der Nestlé-Konzern hat mit dem chinesischen Hühnerbouillon-He

[3169 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 012

Industrie

Personalien

Wolfhard Buß, 34, tritt mit Wirkung zum 1. Februar 1999 in die Geschäftsführung der Rostocker Brauerei GmbH ein. Neben der Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb übernimmt er die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung. Er ist Nachfolge

[4204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

Industrie

Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

"Es gibt ein Potential für die Marke"

up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

[5122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 081

Industrie

Kurz notiert

Wie die Classic Bekleidungs-GmbH mit Sitz in Düsseldorf jetzt mitteilt, wird die Sommerware '98 trotz laufenden Konkurses der Wiesauer Mutterfirma Kärner AG ausgeliefert. Bis zur Übernahme von Classic am 26. Februar durch die Brinkmann-Gruppe wird das Unt

[3634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

Industrie

Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

Europas Lust auf Authentics

pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

[7267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 275

Industrie

Burberrys of London: Zum Winter 1997/98 Umsatz verdoppelt

Die DOB bringt den stärksten Zuwachs

bd Düsseldorf - Burberrys of London konnte zum Winter 1997/ 98 seinen Umsatz in Deutschland verdoppeln. Gewachsen ist die HAKA, am meisten aber die DOB. Die deutschen Lizenzpartner machen inzwischen 70% des gesamten Burberrys- Umsatzes in Deutschland. D

[3610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 110

Industrie

Kurz notiert

Die Deutsche Bahn hat 30 000 Mitarbeiter neu eingekleidet. Die Münchner Designerin Doris Hartwich entwickelte für das Transportunternehmen unter anderem eine sportive Kombination aus Blazer/Sakko, Weste mit Hose bzw. Rock, die mit Hemd/Bluse, Krawatte, Sc

[3649 Zeichen] € 5,75

 
weiter