Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 010

Handel

Penny startet in Bulgarien

Discounter eröffnet 10 Märkte - Wettbewerb verschärft sich

Sofia. Penny expandiert in Bulgarien. Der Discounter geht diese Woche mit zehn Filialen ans Netz. Für den Rewe-Discounter ist Bulgarien der sechste Auslandsmarkt. In einer ersten Expansionswelle sind bis zum Ende kommender Woche insgesamt 15 Märkte gepl

[1644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann räumt aus

Gesellschafterrolle neu definiert - Schrumpfkur für Kaiser's - Plus-Verkauf im Ausland

Frankfurt. Unruhe in Mülheim und Viersen: Die Kaiser's Tengelmann AG wird zur GmbH umgewandelt. Vorstandschef Bernd Ahlers ist abberufen. Von der Region Rhein-Main-Neckar will man sich trennen. Und Verkaufsgespräche um die Plus-Auslandsgesellschaften sol

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 006

Handel

Rewe Group ordnet Managementebene neu

Souque führt Vollsortiment - Kunath verantwortet nun Fachmärkte und Transgourmet

Köln. Die Rewe Group besetzt auf der ersten Managementebene unterhalb des Vorstandes die Schaltstellen neu. Die Änderungen in den Geschäftsfeldern Vollsortiment, Fachmärkte, Großverbrauchergeschäft und Discount treten zum großen Teil mit Wirkung zum 1. M

[3178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 049

Personalien

Christian Fehling (Foto l.), Sprecher des Vorstandes und geschäftsführender Gesellschafter beim Hersteller von Markenspirituosen, Hardenberg-Wilthen AG, übergibt mit Wirkung ab Januar 2009 das Vorstandsressort Vertrieb an Wolfgang Rieber (Foto r.), der b

[5403 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 040

Journal

"Kühlen Kopf bewahren"

Der EU-Beitritt gibt Rumänien und Bulgarien frischen Auftrieb. Hiervon profitieren auch Händler wie Carrefour, Metro oder Rewe. Doch Infrastruktur, überhöhte Grundstückspreise und Korruption bleiben große Herausforderungen. Von Mike Dawson

[8728 Zeichen] Tooltip
Rumänien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien und Rumänien als neue EU-Länder
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 040

Journal

"Das Spiel heißt Basisnähe"

Philip Clarke, Auslandsvorstand des britischen Marktführers Tesco Plc, interessiert sich weniger für Übernahmen oder globale Einkaufskraft als für die Ankurbelung der Ladenumsätze vor Ort.

[14711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 043

Journal

"Niama Problem"

Bulgarien bereitet sich auf den Eintritt in die Europäische Union vor. Vielerorts herrscht Aufbruchstimmung. Auch die Handelsstrukturen wandeln sich. Deutsche Händler sind mit von der Partie. Die LZ war zum Storecheck vor Ort. Von Sergiu Petrescu

[10470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 001

Seite 1

Dohle will zu Rewe wechseln

Rewe stärkt Einkaufsvolumen - Dohle bleibt selbstständig - Klaus Müller verlässt Dohle

Frankfurt, 3. Februar. Die Siegburger Dohle Handelsgruppe und die Kölner Rewe Zentrale AG stehen offenbar kurz vor der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages. Darin soll es um den gemeinsamen Einkauf und auch die Belieferung der Dohle-Märkte durch die

[4048 Zeichen] € 5,75

 
weiter