Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 31

    Marketing

    Lidl dreht den Werbehahn kräftig auf

    LEH macht im ersten Halbjahr insgesamt weniger Reklamegeld locker – Unilever tritt auf die Bremse

    Hamburg. Das Werbeklima bleibt im ersten Halbjahr insgesamt gesehen stabil. Der Discounter Lidl gibt bei den Ausgaben Gas und investiert massiv in Imagewerbung.

    [5012 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler und FMCG-Hersteller im 1. Hj. 2015
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 44

    Marketing

    LZ/NIELSEN - Werbemonitor

    Hamburg. Der Gesamtwerbemarkt bekommt Frühlingsgefühle (lz 11-12), die Handelszunft wohl eher nicht. Laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen hielten sich die Handelsorganisationen im Februar weiter zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat se

    [1971 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 044

    Marketing

    LZ/NIELSEN - Werbemonitor

    Hamburg. Der Gesamtwerbemarkt bekommt Frühlingsgefühle (lz 11-12), die Handelszunft wohl eher nicht. Laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen hielten sich die Handelsorganisationen im Februar weiter zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat senkte

    [1971 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 040

    Marketing

    Atem holen vor dem Weihnachtsgeschäft

    Gros der Händler hält im Oktober sein Pulver trocken - FMCG-Anbieter werben ebenfalls zurückhaltend - Procter gibt am meisten aus

    Hamburg. Der deutsche Handel bleibt auch im Oktober seinem Sparkurs treu. 11 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres gaben die Händler aus. Auch die Markenartikelindustrie hielt sich im Berichtsmonat zurück. Stärker präsentierte sich der Ges

    [5364 Zeichen] Tooltip
    LZ/NIELSEN - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – Oktober und aufgelaufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 041

    Marketing

    Aldi und Lidl liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

    Höhere Werbeausgaben der Discounter im April - Media-Saturn nur auf Platz drei - FMCG-Branche übt sich in Zurückhaltung

    Hamburg. Die Bruttowerbeinvestitionen des Handels stagnierten im April mit einem maginalen Plus. Die FMCG-Branche hingegen reduzierte ihre Werbeschaltungen. Werbekunden steckten im April über alle Branchen hinweg 1,9 Mrd. Euro in die klassische Kommunika

    [3186 Zeichen] Tooltip
    LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im April
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 057

    Service

    Handel bleibt werbestärkste Einzelbranche

    Edeka bleibt in der Offensive - Media-Markt dreht wieder auf - Lidl und Aldi fahren Ausgaben zurück

    Frankfurt, 13. September. Der Werbemarkt hat sich auch im August positiv, wenn auch leicht abgeschwächt entwickelt. Die Ausgaben der werbungtreibenden Unternehmen stiegen um 1,3 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Davon entfielen auf die FMCG-Branche 256,5 Mio. E

    [2488 Zeichen] Tooltip
    Die 10 größten Werbungtreibenden im August

    LZ/NMR-Werbemonitor
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 064

    Service Branchen-Forum

    "Wal-Mart könnte Metro aus der Portokasse bezahlen"

    BFS-Unternehmerkongress in Köln - Metro-Chef Körber: Einzelhandel muss aus Lethargie erwachen - Viehof wiedergewählt/Von Mathias Vogel

    Köln, 24. Februar. Der deutsche Einzelhandel muss sich beeilen, um nicht den Anschluss an die europäische Entwicklung zu verpassen, so die Quintessenz des BFS-Unternehmerkongresses 2000 in Köln. Dabei muss sich die Branche nicht nur mit der zunehmenden Gl

    [4017 Zeichen] € 5,75