Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 869 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 044

Management und Karriere

Lohnende Jobs in der Foodindustrie

Grundgehälter und deren relativer Wert – Sechs Länder im Branchenvergleich – Studie des Personalberaternetzwerks IFR-A

Frankfurt. Was verdienen Manager und Experten der Lebensmittelindustrie in verschiedenen europäischen Ländern? Diese Frage wird von einer neuen Studie erstmals detailliert beantwortet. Vorgelegt hat sie das Personalberaternetzwerk International Food Recruitment Alliance (IFR-A).

[3017 Zeichen] Tooltip
Gehälter in der Foodindustrie im Ländervergleich
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 01.09.2012 Seite 009

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Intercontinental expandiert. In der ersten Jahreshälfte 2012 hat die Hotelgruppe IHG nach eigenen Angaben 16 Holiday-Inn- und Holiday-Inn-Express-Hotels in Europa eröffnet und Verträge für zehn weitere Hotels geschlossen. Die Hotelmarke, die in diesem Ja

[1174 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 01.09.2012 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Intercontinental expandiert. In der ersten Jahreshälfte 2012 hat die Hotelgruppe IHG nach eigenen Angaben 16 Holiday-Inn- und Holiday-Inn-Express-Hotels in Europa eröffnet und Verträge für zehn weitere Hotels geschlossen. Die Hotelmarke, die in diese

[1174 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 21.04.2012 Seite 010

Märkte und Unternehmen Branchenbarometer

Eröffnungen

In Winterberg geht Mitte Mai dieses Jahres das Superior Spa Resort Oversum an den Start. Das Hotel, das die Form eines Eis hat, verfügt über 77 Zimmer. Das Hotel strebt die Klassifizierung mit 4 DEHOGA-Sternen an. Betreiber des Hauses sind Bernd Rüdiger

[1180 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 24.03.2012 Seite 13

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Kofler&Kompanie eröffnet sein erstes 42°Raw Café in in London. Das Lifestyle-Café-Konzept kommt ursprünglich aus Kopenhagen. CEO Klaus Peter Kofler: „42°Raw ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Projekt, das strikte vegane Küche in einer umweltfreundli

[1691 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie David Day hat im Interconti Berlin die Position des Directors of F&B übernommen. Day ist gelernter Koch. Ab 1990 arbeitete er für Marriott – unter anderem als Directors of F&B in Hurghada, auf dem Sinai und in Dublin. 2003 wurde Day F&B

[6636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2012 Seite 6

Handel

Schlecker verliert auch im Ausland

Filialzahlen und Umsätze sind in fast allen acht Ländergesellschaften rückläufig

Ehingen. Mit Schleckers Antrag auf Planinsolvenz in Deutschland brechen auch für die acht Auslandsgesellschaften unsichere Zeiten an. Die Umsätze sind in den meisten Ländern seit Jahren rückläufig.

[3621 Zeichen] Tooltip
Schlecker-Drogeriemärkte in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2012 Seite 006

Handel

Schlecker verliert auch im Ausland

Filialzahlen und Umsätze sind in fast allen acht Ländergesellschaften rückläufig

Ehingen. Mit Schleckers Antrag auf Planinsolvenz in Deutschland brechen auch für die acht Auslandsgesellschaften unsichere Zeiten an. Die Umsätze sind in den meisten Ländern seit Jahren rückläufig.

[3622 Zeichen] Tooltip
Schlecker-Drogeriemärkte in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 024

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 24

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

 
zurück weiter