Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 010

Industrie

Nahrungshersteller exportieren mehr

Branche spürt wirtschaftliche Erholung in wichtigen Auslandsmärkten - Haupt-Geschäft in der EU - Chinas Bedeutung wächst

Berlin. Die deutsche Ernährungsindustrie spürt eine zunehmende Erholung im Ausland. Nachdem sich die Krise vor allem in rückläufigen Exporten und Währungsverlusten niederschlug, zeigen sich zahlreiche Manager inzwischen wieder optimistisch. Dies geht aus

[3636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 029

Business

Zurück zu Uschi

Rosner will unter dem Dach von Wolff& Olsen Kunden zurückerobern. Der Umsatz soll mittelfristig verdoppelt werden. Neues Kampagnen-Gesicht ist Uschi Obermaier, die auch schon 1968 für den Hosenanbieter posierte.

Das Vorstellungsgespräch hatte Holger Philipps 2007 noch in Japan geführt. Damals gehörte der Damenhosenspezialist Rosner aus Ingolstadt der Link Theory Holdings mit Sitz in den USA und Japan. Ziel war, Rosner dort einzuführen und umgekehrt die Marken de

[4918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 020

Frischware

Weinexporteure verlieren leicht

Umsatzverlust von rund 2 Prozent - Ausfuhren in die Niederlande legen zweistellig zu

Opppenheim. Die deutschen Weinexporteure schließen das erste Halbjahr 2009 mit einer durchwachsenen Bilanz ab und verbuchen Absatzsteigerungen bei leichten Umsatzverlusten. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) aus Mainz waren die heimischen We

[2394 Zeichen] Tooltip
USA AN DER SPITZE - Deutsche Weinexporte 1. Halbjahr 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 022

Frischware

Belgische Fleischwirtschaft legt zu

Deutschland bleibt wichtigstes Abnehmerland - Branche beklagt Fachkräftemangel

Brüssel. Die belgische Fleischwirtschaft hat im ersten Halbjahr ihre Exporte steigern können. Lebensmittelsicherheit, Qualität, Tierschutz und Umwelt rücken stärker in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophien. "Spezialisten oder Generalisten? Die Fa

[5055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

Pitti Uomo: Mehr Aussteller, weniger Besucher

Vor allem die deutschen Einkäufer erschienen zahlreich.

Ein "optimistisches Klima" will Messeveranstalter Raffaello Napoleone beim 75. Pitti Uomo in Florenz festgestellt haben. Vom 13. bis 16. Januar seien zwar etwas weniger Einkäufer als im Vorjahr in die Fortezza da Basso in Florenz gekommen (22672 statt 24

[1458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

Recht

Politisches Taktieren um Gentechnik

Brüssel. Die Zulassung der gentechnisch veränderten Sojabohne "MON89788" oder "Roundup Ready-2-Yield", zur Einfuhr als Futter- und Nahrungsmittel für den europäischen Markt verzögert sich. Bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelket

[884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 086

Leute

Markus Woike verantwortet Odlo-Importeure

In neu geschaffener Position kümmert sich Markus Woike als Head of Area Sales um die Importeure in Europa und Asien beim schweizerischen Sportwäsche-Spezialisten Odlo International, Hünenberg/Zug. Er übernimmt die Verantwortung für Italien, Spanien, Groß

[737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 054

Länder Report Griechenland

"Wir übertreffen die Standards"

Mevgal stellt sich kompromisslos hinter das ursprungsgeschützte Nationalprodukt Feta

Koufalia/Thessaloniki, 16. November. Trotz des Markteintritts von vielen neuen Wettbewerbern konnte die Privatmolkerei Mevgal S.A., Koufalia - Thessaloniki, ihre Marktposition bis heute halten bzw. teilweise auch ausbauen und die Umsätze steigern. Diesen

[4580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 064

Länder Report Frankreich

Über 40000 Besucher im Jahr

Château du Breuil sieht Zielgruppe im oberen Qualitätssegment

Coquainvilliers, 24. August. Das Anfang des 16. Jahrhunderts erbaute Château du Breuil in Le Breuil en Auge, auf halber Strecke zwischen Pont l'Évêque und Lisieux in der Normandie gelegen und mit der Übernahme durch Philippe Bizouard im Jahre 1954 zur D

[2252 Zeichen] € 5,75

 
weiter