Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 043

    Journal Fachthema Snacks

    Würze des wilden Westen

    Getrocknetes Fleisch ist in Amerika ein beliebter Snack. Jetzt will der dortige Marktführter auch den deutschen Markt erobern.

    [2499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

    Business Handel

    Die Großen und die Jungen

    Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

    [25521 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 050

    Journal Convenience

    Heimlieferung wird Modethema

    Viele Unternehmen von Tesco bis Tengelmann starten Tests / Zukunft für Internet?

    Lieferservices kommen (wieder) in Mode. Neben zahlreichen selbständigen Einzelhändlern wie Tschorn entdecken jetzt auch die Zentralen die Heimlieferung als Instrument der Kundenbindung und als ersten Schritt in den Electronic Commerce, den Lebensmittelver

    [1830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 043

    Journal Kommunikation

    Beziehung per Karte

    Individuelles Kundenmarketing mit Chipkarten / Von Bernd Biehl

    Relationship-Marketing, One-to-One-Marketing oder auch Mikromarketing, egal welchen Begriff man wählt, es geht um den modernen Versuch, das Wissen um den Kunden genauer, kundenindividueller aufzubereiten und in eine ganz spezifische Kundenansprache umzumü

    [15193 Zeichen] € 5,75