Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 053

    Business Handel

    Das "Bermuda-Dreieck" für Männermode

    Köhler übernimmt Seibert in Fulda und betreibt nun drei HAKA-Häuser in Hessen

    Aus Seibert wird Köhler. Das Männermodehaus Seibert hatte im Juni den Besitzer gewechselt. Köhler aus Kassel hatte das Unternehmen samt Belegschaft übernommen. Vergangene Woche wurde das rund 1000m² große Traditionshaus im Alten Fuldaer Rathaus nun unter

    [2867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 018

    News Umsätze

    Point of Sale

    Luftige Strandkleider Ob für die Urlaubsreise oder den heimischen Baggersee, die Kunden kaufen luftige, unkomplizierte Strandkleider. "Die Trägerkleider sind nach wie vor vorne, Neckholder kommen an zweiter Stelle, dann Bandeau-Varianten", weiß Tatjana K

    [3501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 031

    Business Handel

    Bailly Diehl eröffnet zwei neue Filialen

    Expansion in Einkaufszentren

    Der Hanauer Textileinzelhändler Michael Bailly wird mit seinem Multilabel-Konzept Bailly Diehl im März nächsten Jahres zwei neue Filialen in Einkaufszentren eröffnen. Die rund 250m² großen DOB-Geschäfte gehen im Frankfurter Hessen-Center bzw. im Isenburg

    [1153 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 028

    Fashion

    Hitzefieber 2004 - Einkaufsrunde Frühjahr/Sommer 2004

    So ordert die HAKA

    "Es ist schwer, Geld auszugeben, wenn wir noch nicht wissen, wie es in die Kasse kommt. Die Stimmung ist nicht gut, die Kollektionen machen trotzdem Mut." So beschreibt ein Händler aus Niedersachsen die aktuelle Ordersituation und spricht damit sicherlich

    [8868 Zeichen] Tooltip
    HAKA Orderthemen für F/S 2004 - Die befragten Firmen bewerten folgende Modethemen (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 076

    Business Leute

    Aussendienst

    Die zur Steilmann-Gruppe, Wattenscheid, gehörende DOB-Linie KS Selection hat ihr Vertriebsteam ausgebaut. Frank Gottschalk (36), zuvor im Vertrieb bei Escada und Orwell tätig, ist neuer Area-Manager für das Gebiet Bayern. Steffen Günther (33), zuletzt für

    [1400 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 088

    Business Industrie

    Dressler will Pflichtmarke werden

    Heinz Dressler hat Großes vor in nächster Zeit. Die seit Saisons zweistellig wachsende HAKA-Linie soll "Pflichtmarke" für den Handel werden. Mit Davidoff startet, nach Aigner und Burberry, jetzt die dritte Lizenzkollektion. Parallel wird der inzwischen ac

    [6959 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 223

    Personen

    Aussendienst

    Neues im Außendienst der Fairbanks Fashion GmbH, Sonthofen: Fritz Haslach, Lindenberg, vertritt seit dem 1. Januar die Hemden-und Strickkollektionen im östlichen Baden-Württemberg/Schwaben. Die DOB-Marke Comma arbeitet in Österreich jetzt mit einer neue

    [1915 Zeichen] € 5,75