Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 024

    Business

    "Wir sind Premium"

    Marc O'Polo wächst dynamisch. Inhaber Werner Böck sowie die Vorstände Andreas Baumgärtner und Alexander Gedat über Sales Reports, Liebe zum Produkt und teure Fotografen.

    TW: Marc O'Polo soll zur begehrtesten Casualwear-Marke im Premium-Segment werden. Das ist Ihr erklärtes Ziel. Worauf gründet dieser Optimismus? Baumgärtner: Der Zeitgeist kommt uns entgegen. Wir sehen im Casualwear-Markt zwei Pole. Da sind die Tradition

    [12647 Zeichen] Tooltip
    MARC O'POLO: DYNAMISCHES WACHSTUM - Umsätze von Marc O'Polo in den vergangenen fünf Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 032

    Business Handel

    "Verändern, erneuern, verjüngen"

    Local Business: Nina, Renate und Eddi Winkler investieren 250000 Euro in einen Komplettumbau. Ihr Modehaus in Bensheim stellt sich nun jünger dar.

    "Man muss immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken." Mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe beginnt Eddi Winkler seine Eröffnungsrede. Die Worte des Dichters beschreiben genau das, was sich die Winklers bei dem Umbau ihres 1

    [5958 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 026

    Business Handel

    P&C holt Düsseldorf nach Mannheim

    Zwei Wochen nach der Engelhorn-Eröffnung geht der Düsseldorfer Modefilialist in Mannheim mit seinem zehnten Weltstadthaus an den Start.

    Rechtzeitig zur Vorstellung des Hauses riss der Himmel auf. Die Sonne brach sich Bahn durch die Fensterfronten und die Glaskuppel des neuen Schmuckstücks in der Mannheimer Innenstadt. Vergangene Woche eröffnete die Düsseldorfer Peek&Cloppenburg KG ihr la

    [7984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 054

    Kunden

    Kundenprofile (4): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

    Die Menschen hinter den Zahlen

    TW Frankfurt - Wie man(n) mit wenig Geld zu teurer Kleidung kommt, zeigt das Beispiel des Mercedes-Verkäufers Olaf. Und glaubt man der 24jährigen Sekretärin Daniela, so trifft der Dresscode im Büro die Männer durchweg härter als die Frauen. Beide - der

    [11595 Zeichen] € 5,75