Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 030

    Business

    Rochade am Dom

    Im Zuge eines Umbaus hat das Würzburger Modehaus Schlier seine Kompetenz in der DOB deutlich verstärkt

    Um die jüngsten Veränderungen zu beschreiben, verwendet Carl Schlier einen Begriff aus dem Schachspiel: "Wir haben eine Rochade gemacht", sagt der Inhaber des 1843 gegründeten Familienunternehmens an der Würzburger Domstraße. Doch das ist leicht untertri

    [3408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 112

    Fashion TW Studie Hemd

    Der Hürdenlauf auf die Fläche

    Es ist kein leichter Weg, sich einen Platz im Sortiment zu erobern. Denn im Prinzip sind die Flächen vergeben. Lieferpünktlichkeit und modernes NOS sind Kriterien, bei denen der Handel genau hinschaut.

    Eine Erkenntnis dieser Hemden-Studie lautet: Selbst bekannte Marken tun sich zuweilen schwer, einen adäquaten Platz auf der Fläche zu finden. Denn Konzentration gilt für viele Händler als Formel schlechthin. Einerseits wollen sie Klarheit am POS schaffen

    [4864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Protzen und prahlen

    Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

    Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

    [12103 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75