Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

    Business Die Größten

    Textiler ziehen an einem Strang

    Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

    [15951 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt

    Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen nach Ländern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 062

    Service Köln Messe GAFA/SPOGA

    Trend zu Komfort und Umwelt

    Hans Wilke erläutert die Fachmesse für Sportartikel, Campingbedarf und Gartenmöbel

    LZ. Frankfurt, 21. August. Auf der internationalen Gartenfachmesse (Gafa) und der internationalen Fachmesse für Sportartikel, Campingbedarf und Gartenmöbel (Spoga) konzentriert sich ein umfassendes Angebot für die Freizeit in Haus und Garten. Die sinnvo

    [5500 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 172

    Industrie

    Markt der Rohbaumwolle: Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse

    "Russische" Baumwolle ist der Superstar

    ak Bremen - Eine drastisch veränderte Provenienzstruktur charakterisiert die Einfuhr von Rohbaumwolle nach Deutschland 1992. Die "russische" Baumwolle wurde extrem aufgewertet. Eingeführt wurden einschließlich Ostdeutschland insgesamt 202 600 t (965 700

    [3881 Zeichen] € 5,75