Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 006

    Seite 1

    "Media war nie die Cashcow"

    Exklusiv-Interview: Martin Sorrell, CEO der Londoner Agenturholding WPP, will mit digitalen Medien und Marktforschung wachsen

    WPP-Chef Martin Sorrell kommt viel in der Welt herum. Vorige Woche machte er Station in Deutschland. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird Westeuropa am härtesten treffen, so seine Überzeugung. Für das 2. Halbjahr rechnet er mit einer leichten Erholung d

    [7801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 042

    Business Industrie

    "Die Deutschen Südostasiens"

    Vietnam gilt nicht erst seit dem WTO-Beitritt als neuer "Tiger-Staat". Van Laack hat seine dortige Produktion jetzt zum Sprungbrett für Asien ausgebaut.

    Als Rolf Getschmann vor 13 Jahren nach Hanoi kam, fuhren die Vietnamesen noch auf Fahrrädern über die holprigen Straßen. Es gab keine Ampeln, die den chaotischen Verkehr regelten. Das ist längst anders, aber das Chaos ist geblieben. Heute verpesten Milli

    [7671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

    Journal

    Tesco will nach Amerika

    Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

    [7944 Zeichen] Tooltip
    Tesco baut sein Weltreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 062

    Länder Report Bremen

    Mit High-Tec Labor und Sorgfalt

    Lamotte: Auch Sicherheit ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit

    Bremen, 29. April. Qualität ist nach den Worten von Henry Lamotte keine statische Größe, sondern ein ausgesprochen dynamischer Begriff und vor allem eine Kundendefinition. Jeder Kunde verstehe darunter etwas anderes. Schließlich setze sich Qualität aus de

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 076

    Business Industrie

    Thailand spinnt Fäden ins Ausland

    Textil- und Bekleidungsindustrie investiert in die Qualität der Produkte

    Langsam schlängelt sich der vollklimatisierte, auf Hochglanz polierte S-Klasse-Mercedes durch den völlig überlasteten Stadtverkehr in Bangkok. Hinter den schwarz getönten Scheiben der Luxuslimousine sitzen erfolgreiche Thais, die zum nächsten Geschäftsabs

    [10637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

    Business Die Größten

    Textiler ziehen an einem Strang

    Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

    [15951 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt

    Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen nach Ländern
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 076

    Medien TV + Funk

    Vietnam zwischen Tradition und Moderne

    Bislang nur staatliches Fernsehen / Ausbau der TV-Verbreitung über eigenen Kommunikationssatelliten geplant / Zensur trifft vor allem ausländische Anbieter

    FRANKFURT Das Fernsehen in Vietnam befindet sich im Umbruch. Noch hat das Medium vor allem politische Funktionen zu erfüllen. Aber immer mehr ausländische Produktionen halten Einzug, wenn auch in zensierter Form. Ein internationales TV-Kabelprojekt soll d

    [12880 Zeichen] € 5,75