Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 03.11.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Youtube macht TV Konkurrenz

Die Google-Tochter startet knapp 100 Onlinevideo-Kanäle

Das Videonetzwerk Youtube wird zu einem immer größeren Konkurrenten für die klassischen TV-Sender: Die Google-Tochter will knapp 100 Video-Kanäle mit exklusiven Inhalten starten. Noch in diesem Monat gehen die ersten Sender, die weltweit empfangen werden

[1164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 045

IT und Logistik

Vudu hilft Walmart im Internet

Beim Online-Verleih einzelner Filme überholt der Handelsgigant Amazon

Bentonville, USA. Bisher sind alle Versuche von Walmart, Amazon beim Verkauf per Internet einzuholen, gescheitert. Eine Ausnahme scheint jetzt das kostenpflichtige Online-Streaming von Spiefilmen und Fernsehshows zu werden. Es grenzt an Zauberei: Nach d

[2636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2011 Seite 034

IT und Logistik

Amazon plant Lovefilm-Kauf

Seattle. Der Online-Versandhändler Amazon will offenbar die Online-Videothek Lovefilm komplett übernehmen. Amazon hält bereits 42 Prozent des Unternehmens. Laut britischen Medienberichten soll der Kaufpreis etwa 200 Mio. britische Pfund (235 Mio. Euro) b

[636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Trendguide 01 vom 15.04.2010 Seite 004

Trendguide Regionale Tageszeitungen

WAS NAH IST, HAT AUCH LESER IM WORLD WIDE WEB

Wenn vor allem junge User heute die Bewegtbild-, Community- und Apps-Angebote stürmen, sind viele Lokalzeitungen schon da

// Medienangebote von privaten (Lokal-)Sendern und das Internet setzen Lokal- und Regionalzeitungen seit Jahren unter Druck. Die Verlage haben sich dadurch rapide gewandelt und mit traditionellen Zeitungshäusern immer weniger gemein.Letztes Jahr zählte d

[6178 Zeichen] Tooltip
BEI WELCHEM ANBIETER FÜR ONLINE-NEWS WÜRDEN SIE PAID CONTENT BEZIEHEN?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 035

Marketing

Otto präsentiert Videoclip in " Gala"

Neuartige Sonderwerbeform setzt Maßstäbe in der Printwerbung

Hamburg. Davon haben Verlagshäuser schon immer geträumt - die Verschmelzung von Text und Bewegtbildern in Druckmedien. Das Versandhandelsunternehmen Otto testet jetzt als erstes Unternehmen in Deutschland ein außergewöhnliches Werbeformat. Mit ihm können

[1827 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 016

Marketing

Bundestagswahl 2009

Parteien stecken viral nicht an

Im Wahlkampf 2009 sorgen virale Videoclips eher für unfreiwillige Komik / Geringe Reichweite

Chance vertan: Der Wahlkampf der Parteien mit flapsigen Videos im Web stößt bei der Zielgruppe auf Desinteresse. Selbst Spots von Sympathisanten erzeugen eher Spott und Häme. Wer geglaubt hatte, dass die Parteien in diesem Wahlkampf jenseits klassischer

[5085 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 028

Report TV-Marketing 2010

Unterhaltung auf Abruf

Der nichtlineare Video-Konsum entwickelt sich vom Buhmann zum neuen Hoffungsträger der TV-Vermarkter. Besonders im Web ist On-Demand ein Erfolg. Es war einer der spannenderen Momente des RTL-Programmscreenings im vergangenen Jahr. Während RTL-Geschäftsf

[6705 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 26.03.2009 Seite 027

Medien

Blockbuster für das Web-TV

Joost startet in Deutschland und macht das Internet-TV sozialer / Web-TV-Anbieter ringen um professionelle Inhalte

Das US-Videoportal Joost tritt seit dieser Woche mit deutschsprachigen Spielfilmen und Shows an. Inhalte-Anbietern präsentiert es sich als weitere Erlösquelle mittels Videowerbung. Einige hundert Stunden Film füllen derzeit das deutsche Programm bei Joo

[6801 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite 033

Medien

"Wir veredeln das Inventar"

Christian Baudis, Europa-Geschäftsführer von Tremor Media, will TV-Werbung im Web vernetzt vermarkten

Der einstige Deutschland-Statthalter von Google Christian Baudis will nun das Europa-Geschäft von Tremor Media aufbauen. Das Onlinevideo-Werbenetzwerk, das in den USA mit führenden Publishern zusammenarbeitet, ist hierzulande noch eine unbekannte Größe.

[6001 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 016

Marketing

Zuckerwerk für die Marke

Levi's wirbt als Sponsor der Myspace-Seifenoper Candy Girls innovativ, aber zurückhaltend

Sie heißen Clementine, Kira, Lola sowie Soffy und sollen Levi's zu einem flotteren Image verhelfen. Mit dem Sponsoring der Serie "Candy Girls" auf Myspace beweist die Marke Pioniergeist.

[4193 Zeichen] € 5,75

 
weiter