Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 036

    Business

    Frischer Wind im alten Kaufhaus

    Birgit und Hermann Jesske haben ihr Greifswalder Konzept auch in Stralsund umgesetzt. In der Altstadt eröffneten sie im historischen Kaufhaus Wertheim ein 2000m² großes Modehaus.

    Historiker verweisen auf das Gründungsjahr 1234 und die große Zeit als Hansestadt. Liebhaber sakraler wie profaner Architektur auf die bedeutenden Beispiele norddeutscher Backstein-Gotik und deren Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe im Jahr 2002. Und E

    [6353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 032

    Business Handel

    Das Tor zur Hansestadt

    Mit dem Kröpeliner-Tor-Center hat jetzt auch Rostock als eine der letzten Großstädte ein Innenstadt-Center.

    Am Samstag kamen sie mit Sonderbussen. Aus Stralsund, Wismar, Wittstock. An den ersten drei Tagen besuchten mehr als 200000 Menschen das Kröpeliner-Tor-Center, resümiert Joachim Tenkhoff. "Und das will was heißen, bei einer 200000 Einwohner-Stadt. Da gib

    [4956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 030

    Business Handel

    TÜV geprüft und TUB beraten

    Local Business: Jesske wagt mit einem Marktführer-Konzept in Greifswald die Neueröffnung des Jahres

    Die Bänker haben nur den Kopf geschüttelt. Im Osten? Auch noch Mecklenburg-Vorpommern, Greifswald gar? Ein Geschäft? Auch noch Textil? Völlig verrückt. Wenn Hermann Jesske so ganz nüchtern darüber nachdenkt, muss er selbst den Kopf schütteln. Genauso wie

    [8713 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

    Business

    Die kleinen Riesen aus dem Osten

    Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

    Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

    [20987 Zeichen] € 5,75