Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 30.09.2004 Seite 062

Media Onlinemarketing

Bitte nicht stören!

Nur wenn Onlinewerbung den Nutzer beim Surfen nicht unterbricht, hat sie die Chance auf eine positive Wirkung, erklärt Michael Schütz vom Rheingold Institut.

Die Tageszeitung gilt als aktivierendes, TV eher als entspannendes Medium. Wo ist das Internet einzuordnen? Michael Schütz: Das Internet deckt das ganze Spektrum ab. Seine Besonderheit besteht darin, dass dem Nutzer kein Programm vorgesetzt wird, sonder

[2812 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 062

Report CeBIT 2004

Zweiter Anlauf übers Netz

Telefonieren via Internet wird nun doch zum Markt. Privat- und Firmenkunden werden neue Services offeriert. Telefongesellschaften planen den Umstieg auf den Datenhighway.

Zu Zeiten des Onlinebooms, 1997 und 1998, war Telefonieren über das Internet eines der Hypethemen. Bis heute, 2004, sollte es sich Prognosen zufolge schon zu einem Multimilliardenmarkt entwickelt haben. Vor allem wegen technischer Probleme verschwand das

[3691 Zeichen] Tooltip
Markt für Internet-Telefonie - Umsatz der Unternehmen in Milliarden Dollar
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 078

Dialog DIMA 2003

Marketer kämpfen um Vertrauen

In den Spam-Filtern bleiben auch erwünschte E-Mails hängen. Die seriösen Werbungtreibenden versuchen, sich durch selbst auferlegte Standards von den Scharlatanen abzuheben.

Es klingt wie ein Märchen aus uralten Zeiten: "You've got Mail." So wurde der User einstmals begrüßt, nachdem er den Rechner hochgefahren und sich ins Internet eingeloggt hatte. Heutzutage kichern die Kids, wenn ihnen diese Geschichte erzählt wird. Denn s

[6377 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 081

Report Standort NRW

Blick in die Welt

Im stark umkämpften Markt suchen die NRW-Messeplätze Wachstumschancen im Ausland. Dortmund setzt auf regionale Stärken.

Nicht nur in der Textilmode ist das, was gestern noch hip war, heute schon out. Auch die Fusionspläne der großen nordrhein-westfälischen Messegesellschaften haben die Saison nicht überdauert. Eine Weile schien ein Merger zwischen Köln und Düsseldorf, viel

[6303 Zeichen] Tooltip
Rhein- und Ruhr-Metropolen machen sich als Messeplätze Konkurrenz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 082

Report Standort NRW

Back to the Roots

Nach den geplatzten Ausbauplänen entdecken die Kabelnetzbetreiber das Kerngeschäft TV neu. Fast Internet ist kaum ein Thema.

Durch technische Mängel und Preiserhöhung verärgerte Kunden, mehrmalige Verschiebungen des Digital-TV-Starts, falsche Markteinschätzungen, horrende Schulden und Verluste, Insolvenz der Muttergesellschaft Callahan Nordrhein-Westfalen, Ausbaustopp für Telef

[5159 Zeichen] Tooltip
Wenig Unterschiede beim Angebot - Die größten TV-Kabelgesellschaften in Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 056

Net Economy CeBIT 2003

Funksignale aus heißen Punkten

Wireless Local Area Networks sind in - in Unternehmen und Privathaushalten ebenso wie an öffentlich zugänglichen Standorten. Die meisten Hotspot-Betreiber setzen auf zahlungskräftige Geschäftskunden, ein paar wollen sogar den Massenmarkt erobern.

Es ist fast so wie in den alten Zeiten des New-Ecomomy Booms. Craig Barrett, Chef des weltgrößten Chipherstellers Intel, spricht von einer "gewissen Aufregung", die gerade die IT-Branche erfasse - und macht 150 Millionen Dollar für Start-ups locker, die m

[10028 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 028

Der Wert der Werbung

Avatare

Werbehelden ohne Starallüren

Avatare lassen sich am Computer immer perfekter animieren. Doch anders als in Hollywood haben sie in der Werbung den großen Durchbruch noch nicht geschafft.

Stopp, nicht weitergehen!» ruft es den Passanten zu. Die energische Frauenstimme schallt aus einem Schaufenster der Galeria Kaufhof. «Hallo, ich bin Carina», fährt die rothaarige Schöne mit den blauen Augen ein wenig sanfter fort und animiert zum Stehenbl

[7139 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 054

Die Welt des Web

Erfolgsstorys

In den schwarzen Zahlen

Die Branche der Multimedia-Agenturen ist von Pleiten und Pannen geprägt. Aber einige Dienstleister trotzen dem Niedergang und machen gute Geschäfte.

Es gibt sie doch: Dienstleister, die der Wirtschaftsflaute und den schmaler gewordenen Marketing-Budgets trotzen, Agenturen, die sogar in diesen schweren Zeiten wachsen - auch wenn sie im Horizont-Ranking der größten New-Media-Dienstleister nicht ganz vor

[15903 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 047

Interactive Special Online-Provider

Kommunikation kommt aus der Steckdose

Neue Technologien machen das Netz zur Rennstrecke und erweitern die Paletten an Services / Stromkonzerne konkurrieren mit Telefongesellschaften

FRANKFURT Dieses Jahr ist das Jahr der Offensive in Sachen Bandbreite: ADSL, Digital Powerline oder Satellitenübertragung - überall öffnen sich neue Wege des Datenversands und des Datenempfangs, die die bisherigen Geschwindigkeiten bei der Übermittlung in

[6961 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 094

Interactive Electronic Commerce

Wenn Peanuts wuchern

Die Umsatzziffern für den E-Commerce explodieren vor allem in den Vorhersagen. Je nach Institut schwanken die Prognosen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US-Dollar, die der Internethandel in wenigen Jahren weltweit erwirtsch

An euphorischen Prognosen über Umsatzerwartungen via Electronic Commerce herrscht kein Mangel: Je nach Institut und Auftraggeber schwanken die Vorhersagen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US- Dollar, die weltweit in wenigen Jahr

[9070 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter