Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

    Fashion Outfit Herbst 2009

    Bodenständig

    Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

    In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

    [7132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2000 Seite 034

    Fashion

    DMI-Handelsworkshop zum Abschluss der CPD

    Neu sind alle meine Kleider

    Farbe, Dekoration, Folklore, Feminität. Die Branche jubelt über die neuen Modethemen. Selten war die Begeisterung so groß wie auf dieser Einzelhandels-Diskussion, veranstaltet vom Deutschen Mode-Institut.

    [4888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 078

    Business Industrie

    Dänen-Design für Deutschland

    Die Bestseller Wholesale A/S, Brande, hat 1997 - im zweiten Jahr nach ihrem Deutschland-Start - 40 Mill. DM mit deutschen Kunden umgesetzt. Im laufenden Jahr rechnen die Dänen mit einer Verdopplung. Ihre DOB- und Young Fashion-Kollektionen Vero Moda und O

    [7707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 032

    Fashion

    DMI-Händler-Diskussion auf den CPD

    Sanfte Spielarten

    Casualwear befreit die Mode. Und stellt sie zugleich vor neue Probleme. Wieviele offene Fragen dieses grundsätzlich erfreuliche Phänomen provoziert, demonstrierte die Händlerdiskussion am CPD-Dienstagabend. Wie jede Saison, trafen sich auch diesmal knapp

    [5322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 052

    Mode

    Follow Up: Das sucht der Handel für die zweite Hälfte der Orderrunde H/W '98/99

    Nicht das ganze Haus als graue Maus

    sp Frankfurt - Die Follow up bestätigt sich nach den regionalen Dispo- Tagen als wichtigster Schreibtermin am Ende der Orderrunde. Viele Händler haben für diese Orderrunde noch genug Limit frei. Mehr als in früheren Saisons. Was der Handel noch sucht? Far

    [6624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 048

    Mode

    DMI-Workshop auf den CPD: Die Mode-Aussagen verschiedener Genres werden sich ähnlicher

    Wer Profil hat, braucht keine Shops

    al Düsseldorf - Die Händler-Diskussion auf den CPD hat bereits Tradition. Diesmal standen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie werden sich die Genrestufen voneinander unterscheiden? Woher kommen stärkere Farbkontraste für die Sortimente? Wie soll man m

    [9890 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 044

    Mode

    DOB zum Frühjahr/Sommer '97: DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Die neue Sportlichkeit hat viele Spielarten

    al Düsseldorf - Der Handel begrüßt die Farbvielfalt, die komfortablen Schnitte und die sportive Optik der neuen Kollektionen. Gibt's da noch ein Problem? Nun ja, jetzt muß jeder Händler zielsicher die sportive Schattierung rausarbeiten, die seiner Kliente

    [8352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 076

    Mode

    DMI-Handels-Workshop: Optimismus und Zuversicht sind zurückgekehrt

    "Es war noch nie so leicht und so schwer zugleich"

    ag Düsseldorf - Am späten Nachmittag des CPD-Dienstag lud das Deutsche Mode-Institut Einzelhändler zur Diskussion. Die Gesprächsthemen: 1. Die modische Qualität des auf den CPD gezeigten Angebots der Industrie; 2. die Bewertung und Gewichtung der neuen Mo

    [9078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 050

    Mode/DOB

    DMI-Workshop am Ende der CPD: Diskussion über die Probleme des Handels

    "Mit dem Farbbrei kommen wir nicht über die Saison"

    pp Düsseldorf - Die Stimmung im Handel ist nicht schlecht. Trotzdem gibt es Dinge, die nerven. Und da hört man sich gern an, was Kollegen denken. Im Saal: viele erfolgreiche Fachgeschäfte, einige marktstarke Filialisten und Chefs aus den Einkaufsverbänden

    [9067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 092

    Damenmode

    DMI-Workshop im Rahmen der CPD: Die Stimmung im Handel wird spürbar besser

    Man redet aber viel über Preise

    pp Düsseldorf - Es ist schon witzig, wie sich das Klima verändert. Noch vor anderthalb Jahren hat der Handel unheimlich stark an der Mode rumgemeckert. Aber von Preisen war keine Rede. Jetzt ist es genau umgekehrt. Die Mode ist okay. Aber der Preis, der i

    [7353 Zeichen] € 5,75