Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 060

    Karriere Trend

    Sportbusiness Ehemalige Aktive erobern das Management / Ausbildung soll Professionalisierung bewirken

    Vom Sportplatz an den Schreibtisch

    Die Sportbranche entpuppt sich als attraktives Berufsfeld für Quereinsteiger und ehemalige Aktive.

    Frankfurt / Walter Mertes hat schon als aktiver Leistungssportler das Einmaleins der Vermarktung gelernt. 13 Jahre lang saß er im Cockpit von Rover, Ford, BMW oder Audi, stellte fünf Hochgeschwindigkeitsweltrekorde auf und war Fahrer in der Deutschen Tour

    [8440 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 064

    Report Sport-Business

    Unprofessionelle Vereine ?

    Die Attraktivität von Fußball, Formel 1 & Co. ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Obwohl der Boom anhält und die Wirtschaft den Sport als Marketing-Plattform nutzt, sind die Klagen nicht zu überhören: Sponsoren und Werbepartner vermissen h

    Pro Vereinsmarketing ist nicht unprofessionell, sondern dilettantisch. Nach über einem Jahr täglicher Praxis als externer Berater und Aufbauhelfer in Organisationsentwicklung, Marketing, Vertrieb rede ich nicht von Thesen, sondern von Fakten. Marketing

    [8091 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 060

    Report Sport- und Freizeitmarketing

    Vermarktung jenseits der Vereinsmeierei

    Über eine Milliarde für Sportsponsoring / Eventmarketing als eine sinnvolle Ergänzung / Fußball behauptet Spitzenplatz / Spezialagenturen gut im Geschäft

    Der Branchendienst "Sponsor News" schätzt für 1995 rund 1,5 Milliarden Mark Umsatz allein fürs Sportsponsoring. HORIZONT beleuchtet die Szene der Sportmarketing-Agenturen, stellt neue Trends und alte Dauerläufer vor. Beim Sportsponsoring wurde 1992 in D

    [5986 Zeichen] € 5,75