Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6-7 vom 10.02.2022 Seite 10,11

Hintergrund

„Als Außenwerber sind wir am weitesten – weltweit“

Ströer: Co-CEO Christian Schmalzl hat den Kölner Konzern in die Online-Welt geführt – jetzt sorgt er für den Siegeszug von Digital Out-of-Home

Christian Schmalzl, so heißt es, gibt nur selten und nicht sonderlich gerne Interviews. Tut er es doch, dann redet er nahezu druckreif – und hat jede Menge zu sagen. Ein Gespräch mit dem Co-CEO von Deutschlands größtem Außenwerber Ströer über frühe visionäre Entscheidungen, das Rekordwachstum von Digital Out-of-Home und die richtigen Strategien, den GAFAs das Geld abzujagen.

[15639 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 14.10.2021 Seite 18

Hintergrund

„Wir haben Federn gelassen“

Anzeigenblätter: Die BVDA-Chefs Jörg Eggers und Sebastian Schaeffer sehen Zeichen der Besserung für die Gattung

Vor der Herbsttagung des BVDA nehmen die Verbandschefs Jörg Eggers und Sebastian Schaeffer die Kritiker der gedruckten Haushaltswerbung ins Visier und sehen ein Comeback der Beilage. Angesichts der schwierigen Lage der Anzeigenblätter halten sie ihren Ruf nach Subventionen aufrecht, plädieren aber auch dafür, dass sich die Verlage stärker dem Werbemarkt zuwenden und nachhaltig arbeiten.

[9598 Zeichen] Tooltip
Lieber gedruckt als digital - Präferenz für den Erhalt von Prospekten
€ 5,75

Horizont 27-28 vom 08.07.2021 Seite 4

Thema der Woche

„Alles neu justieren“

Kino: So will Weischer-CEO Stefan Kuhlow die Comeback-Story seiner Gattung schreiben

Hinter ihm liegt ein Desaster: 80 Prozent Umsatzeinbruch, 100 Prozent Kurzarbeit über Monate, ein Drittel weniger Personal. Stefan Kuhlow, CEO von Kinovermarkter Weischer Cinema, spricht über das Weitermachen in einem verunsicherten Werbemarkt, alte Vorurteile und eine Gattung, die sich von der Coronakrise nicht kleinkriegen lassen will.

[8524 Zeichen] € 5,75

Horizont 19-20 vom 12.05.2021 Seite 18,19

Hintergrund

„Das ist unser Weg“

WallDecaux: Andreas Prasse über neu gewonnene Marktanteile, ambitionierte Investitionspläne und peruanische Paranüsse

Gattung im Lockdown: Solange das öffentliche Leben weitestgehend ruht, verharrt auch Out-of-Home im Standby-Modus. Im März meldet Nielsen ein Brutto-Minus von rund 18 Prozent – fast hat man sich schon gewöhnt an die neue Zweistelligkeit. Die Ankündigung von Andreas Prasse, Marketing- und Vertriebschef bei Deutschlands zweitgrößtem Außenwerber WallDecaux, lässt deshalb aufhorchen: Man wolle weiterhin „ungebremst“ und global betrachtet überproportional investieren.

[13036 Zeichen] € 5,75

Horizont 17-18 vom 29.04.2021 Seite 28

Report Regionale Kommunikation

„Größer denken“

Senderchef Steffen Müller plädiert für ein lokalisiertes UKW-Vermarktungskonzept, mit dem die Privatradios in neue Umsatzdimensionen vorstoßen sollen

Corona hat die Werbeumsätze des Privatradios in der Region tief ins Minus gedrückt (Horizont 13-14/2021). Doch ausgerechnet dort sieht Steffen Müller das größte Potenzial für die Sender und verweist auf den Erfolg seiner lokalisierten Vermarktung bei seinen Sendern Radio 21 und Rockland Radio, den möglichst viele Stationen nachahmen sollten.

[9211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 42

Marketing

„Für Händler wird die Marketingplanung komplizierter“

Herr Bayer, dm ist in vielen Kanälen aktiv. Neuerdings auch in Clubhouse. Was versprechen Sie sich davon? Da sind wir noch im Experimentierstadium. Es gibt schon einige Menschen von dm, die in der App unterwegs sind und schauen, welche kommunikativ

[6362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 04.03.2021 Seite 20,21

Business Marketing

„Es muss immer einen Plan B geben“

Der Kommunikationsexperte Andreas Unger über die richtige Werbestrategie nach dem Shutdown, positive Assoziationen und Açai-Bowls als das perfekte Kundengeschenk

[7099 Zeichen] € 5,75

Horizont 45-46 vom 05.11.2020 Seite 8,9

Hintergrund

„Wir werden die Nielsen-Statistik sprengen“

Weischer Cinema: Stefan Kuhlow und Oliver Adrian über hoch zweistellige Einbußen im Werbemarkt, Haltung, James Bond und den Glauben, dass am Ende alles gut werden wird

Tragödie ohne Publikum: Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind die deutschen Kinos coronabedingt zu. Es fehlen Werbeeinnahmen, die ersten Blockbuster werden gestreamt. Stefan Kuhlow und Oliver Adrian vom führenden Kino-Vermarkter Weischer Cinema wollen im Interview dennoch Optimismus verbreiten.

[14848 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 12,13

Hintergrund

„An uns kommt keiner vorbei“

ARD-Werbung: Doppelinterview mit Elke Schneiderbanger und dem neuen Radio-Vermarktungschef Christian Scholz

Erstes Interview von Christian Scholz in seiner Rolle als Geschäftsführer AS&S Radio. Zusammen mit seiner Chefin Elke Schneiderbanger verkündet er ehrgeizige Wachstumspläne für die Gattung Radio, die er bei den Media-Shares für dramatisch unterbewertet hält. Aufhorchen lassen die Ausführungen des langjährigen Mediaagentur-Managers zu Google und Co: „Wir reden hier nicht mehr nur über Walled Gardens, das sind ja mittlerweile Walled Jails.“ Werbungtreibende und Agenturen dürften sich den GAFAs „nicht komplett ausliefern“, warnt Scholz.

[11750 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 15.10.2020 Seite 52

Automarketing

„Wir fahren mit Vollgas voraus“

Wie B&M Marketing trotz widriger Startbedingungen das erweiterte Magazinportfolio von Axel Springer erfolgreich vermarkten will

Im 20. Jahr ihres Bestehens schlägt B&M Marketing ein neues Kapitel auf. Zum 1. Mai hat die Agentur die Printvermarktung der Magazine Auto Bild, Sport Bild und Computer Bild übernommen. Mit nun 38 statt zuvor 24 Mitarbeitern will die Vermarktungsboutique neue Akzente setzen, wie Geschäftsführer Stefan Müller und der in die B&M-Geschäftsleitung gewechselte Benjamin Schweppe im Interview erläutern.

[9608 Zeichen] € 5,75

 
weiter