Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 001

VW will beim Mediaeinkauf schärfere Gangart einlegen

Autobauer entfacht Diskussion über härtere Konditionsverhandlungen / HORIZONT-Interview

Europas größter Autobauer VW legt beim Einkauf von Medialeistungen härtere Bandagen an. Um einen Beitrag für das Effizienzprogramm "For Motion" zu leisten, wollen Vertriebsvorstand Michael Kern und Marketingchef Jochen Sengpiehl bei den Werbeausgaben meh

[2662 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 004

Aktuell

BUND attackiert Autobauer

Studie des Umweltverbands wirft deutschen Herstellern Vernachlässigung des Themas Verbrauch in der Werbung vor

Der Berliner Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wirft den deutschen Autoherstellern vor, spritsparenden Modellen und Technologien im Marketing nicht genügend Beachtung zu schenken. Umweltaspekte spielen laut einer Analyse des Verbands in

[3305 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 078

Report Automarketing

Formel 1 tritt auf die Kostenbremse

Die weltweite Konjunkturflaute drückt das Spendierfreudigkeit von Herstellern und Sponsoren in der Formel 1. Doch die bleibt ein gigantisches Millionengeschäft, da es sich große Markenhersteller nicht leisten können, das Feld der Konkurrenz zu überla

In der Motorsportszene ist Gerhard Berger als Renn-As, Geschäftemacher und Frauenheld bekannt. Doch als Sparkommissar hat sich der Österreicher bislang noch keinen Namen gemacht. Ende Februar ließ der Motorsport-Chef von BMW eher ungewollt in seiner neuen

[9370 Zeichen] Tooltip
Rennzirkus braust mit Höchstdrehzahl - Quoten und Marktanteile der Formel-1-Rennen in der Saison 2001
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 010

Nachrichten

Automarkt BMW macht das Rennen beim «Goldenen Lenkrad» / «BamS»-Leser stimmen über Cabrios ab

Milberg hat das Steuer fest im Griff

Hamburg / Es ist ein weiß-blaues Festival. Beim «Goldenen Lenkrad», dem Auto-Preis der «Bild am Sonntag», dominiert der Münchner Automobilhersteller BMW. Von fünf Kategorien konnten die Bayern zwei für sich entscheiden. Insbesondere der neue 7er, für den

[3192 Zeichen] Tooltip
BMW im Goldrausch
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 028

Unternehmen

Automarkt Die Segmente sind durchlässig: Premiumhersteller suchen neue Kunden im Kleinwagen-Bereich, Volumenhersteller drängen in die Oberklasse

Der Wagen fürs Volk wird zum Luxusmobil

Autofahrer sind loyal gegenüber ihrer Marke. Das wollen die Hersteller nutzen - nach oben und unten.

Frankfurt / Die Bescheidenheit hat ein Ende. Zahlreiche Autobauer übertrumpfen sich in ihren Visionen im Bereich der absoluten Luxusklasse. Allen voran VW-Chef Ferdinand Piëch, der sich offensichtlich nicht nur zum Ziel gesetzt hat, viele Luxus-Marken im

[8955 Zeichen] Tooltip
Verflechtungen der Autowelt
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2001 Seite 017

Unternehmen // Marke Marketing Vertrieb

Messe Rund 1100 Aussteller präsentieren auf der 59. IAA in Frankfurt unter dem Motto «Faszination Auto»

Der Aufschwung kommt dank IAA

Frankfurt / Die meisten Experten sprechen wie aus einem Mund: Die Internationale Automobil-Ausstellung IAA im September wird der Konjunktur einen neuen Impuls geben. Die Folgen werden nicht nur im Autobereich, sondern auch in der Werbeindustrie zu spüren

[6276 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt Große Preisdifferenzen innerhalb der Europäischen Union kratzen am Lack der Automobilhersteller

Keine Spur von Einheit in Europa

Frankfurt / Wollen Sie ein Auto günstig erwerben? Dann fahren Sie nach Dänemark oder in die Niederlande. Denn beim Kauf eines Neuwagens in Europa diffierieren die Hersteller-Preisempfehlungen vor Steuern um über 40 Prozent. Dass die Automobilhersteller

[6413 Zeichen] Tooltip
Preisdifferenz zwischen Deutschland und Dänemark - Große Unterschiede bei den Preisempfehlungen für die Volumen-Modelle - Angaben in Euro
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 057

Interactive

Vermitteln heißt die Devise

Wunschauto direkt aus dem Web rückt in greifbare Nähe/E-Commerce-Lösungen der Hersteller nur zusammen mit Händlern

FRANKFURT E-Commerce-Anwendungen, mit denen man sein Traumauto online zusammenstellen kann, machen auch den Direktvertrieb von Neuwagen möglich. Doch obwohl immer mehr Hersteller einen Car-Configurator einsetzen, dient der Netz-Auftritt bislang allein der

[6965 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 086

Report Automarketing

Autos auf den ersten Klick

Viele Hersteller ignorieren das Internet als Absatzkanal. In der Kaufvorbereitung führt indes kein Weg daran vorbei.

Ferdinand Dudenhöffers Urteil fällt eindeutig aus. "Beim Internet scheint die Branche, von einigen Ausnahmen abgesehen, die Entwicklung zu verschlafen", sagt der Wissenschaftler, der an der Fachhochschule Gelsenkirchen Marketing und Unternehmensführung mi

[11973 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 082

Report Automarketing

Auftritte von Alfa bis Omega

Autowerbung reflektiert den Zeitgeist. Eine Retrospektive von 50 Jahren Anzeigen im ,,Stern'' beweist das.

Nuckelpinne, Knutschkugel oder Leukoplast-Bomber, in den ersten Jahren des Wirtschaftswunders sind es zunächst die Klein-Autos und Kabinenroller, die den Traum vom eigenen fahrbaren Untersatz erschwinglich machen. Auf den Anzeigenseiten der großen Illustr

[8307 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter