Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

IT und Logistik

Maxess expandiert

Neue Niederlassung in Spanien - Erweiterung des WWS

Frankfurt, 8. Februar. Die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, weitet Vertriebsnetz und Lösungsportfolio für den Handel aus. Neu sind ein C+C-System und eine Komponente zur Filialanbindung sowie das Release 6.0 des zentralen Warenwirtschaftssystems.

[3239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 029

IT und Logistik

Markant erneuert WWS

Altes Warenwirtschaftssystem soll bald abgelöst werden

Frankfurt, 25. Januar. Die Offenburger Markant wird ihr Warenwirtschaftssystem erneuern. Derzeit hat das Unternehmen eine Lösung von SoftM im Einsatz, die in die Jahre gekommen ist und in absehbarer Zeit nicht mehr vom IT-Anbieter unterstützt wird. Auch

[3801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 069

Service Retail Technology EuroCIS

Kern der Handels-IT

Warenwirtschaftssystem-Anbieter werben für Standardpakete

Frankfurt, 9. Februar. Bei der Erneuerung ihrer Warenwirtschaftssysteme stehen vor allem große Händler weiterhin vor der Wahl zwischen Standard-Software und Eigenentwicklungen, die eine ungebrochene Weiternutzung des in Systemen festgeschriebenen Firmen-

[6234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 028

IT und Logistik

Rewe Dortmund erneuert IT

Warenwirtschaftssystem von Maxess - Bubi mit Mopro und Tiefkühllager sind live

Frankfurt, 15. Dezember. Die Rewe Dortmund hat ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt. "X-Trade" von Maxess Systemhaus ersetzt in Teilbereichen die bisherigen Eigenentwicklungen. Bereits 2003 fiel bei der Rewe Dortmund die Entscheidung für das neue

[3981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 033

IT und Logistik

Warnung vor dem Identitätsklau

Systeme zur Pseudonym-Verwaltung in Web-Shops bergen Risiken

Frankfurt, 2. September. In der digitalen Welt werden Identitäts-Management-Systeme zur Anonymisierung wie Identifizierung von Internet-Nutzern stets und ständig benötigt. Nur wenige dieser Systeme haben jedoch Marktreife, wie eine neue Studie der EU-Komm

[3189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 032

IT und Logistik

Lupus modernisiert Warenwirtschaft

Pforzheimer führen Move Retail-Lösungen ein - Erster Famila-Markt live - Kooperationen geplant

Frankfurt, 22. Januar. Die Handelsgesellschaft Lupus hat innerhalb von nur zwei Monaten die Software von Superdata, Maxess und POS Systemhaus für ihre neueröffnete Filiale in Karlsruhe eingeführt. Die anderen SB-Warenhäuser sollen in diesem Jahr umgestell

[4361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

Maxess-Management möchte mehr Anteile

Verhandlungen mit Wasgau sollen bis Jahresende in trockenen Tüchern sein - Positive Entwicklung durch neue Aufträge

Frankfurt, 13. November. Maxess Systemhaus soll nach dem Willen der Gesellschafter Wasgau und Salomon Automation als eigenständige Firma weiterentwickelt werden. Bis zum Jahresende wollen sie eine Anteils-Umschichtung aushandeln, bei der das Maxess-Manage

[4037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 096

Service Schwerpunkt E-Business

Der Trend geht zur Lösung von der Stange

Standardisierte Warenwirtschaftssysteme als Ausgangspunkt für Unternehmens- und Informationsstrategien - Auswahlhilfen

Frankfurt, 18. Juni. Mehr Flexibilität und Beherrschung der zunehmenden Komplexität sind Essentials für heutige Warenwirtschaftssysteme. Dabei stellt jeder Vertriebskanal unterschiedliche Anforderungen an den Zentralisationsgrad der Organisationslösung un

[10333 Zeichen] Tooltip
WWS-Funktionalitäten auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 026

E-Business

Coop Kiel modernisiert Warenwirtschaftssystem mit Maxess

Einheitliche IT als Ziel - Salomon-Lösung für die Lagerverwaltung - Data Warehouse und automatische Disposition in Planung

Frankfurt, 27. Februar. Die Coop Schleswig-Holstein modernisiert ihre Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungs-Systeme. Dabei nutzt sie Lösungen von Maxess und Salomon Automation. Ein Data Warehouse und die automatische Disposition sind weitere Meilensteine

[4248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 028

E-Business

Warenwirtschaft aus einer Hand

Salomon/Maxess Systemhaus und Superdata kooperieren - Bündelung von Know-how und Service

Frankfurt, 31. Oktober. Die IT-Dienstleister Salomon Automation/Maxess Systemhaus und Superdata vermarkten ihre Warenwirtschafts- und Logistiksysteme für den Lebensmittelhandel künftig gemeinsam. Die drei im Handel etablierten Unternehmen gaben jetzt ei

[1792 Zeichen] € 5,75

 
weiter