Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 049

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Ferré/Ittierre Der Verkauf von Ferré und Ittierre ist besiegelt: Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in Rom hat grünes Licht für den Verkauf der italienischen Modeunternehmen Gianfranco Ferré und Ittierre gegeben. Der Insolvenzverwalter der

[2293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 069

Köpfe

Barbour Europe mit neuem Retail-Manager

Markus Sasek (39, Foto oben) ist neuer Retail-Manager bei Barbour Europe, der Tochter des britschen Unternehmens J.Barbour&Sons. Sasek ist zuständig für die eigenen Stores und Outlets des Unternehmens mit Sitz in Düsseldorf. Es gibt insgesamt fünf Barbou

[654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Barbour Barbour hat einen Store in Köln eröffnet. Der Laden in der Breite Straße hat eine Fläche von 120m² auf zwei Stockwerken. Barbour betreibt jetzt fünf Stores in Deutschland. Der erste Laden eröffnete im September 2009 in Berlin. Weitere Läden befi

[2150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 032

Business

Aigle gibt Gummi

Mit neuer Kollektionsaussage und neuer Vertriebsstruktur für Deutschland will der Sportswear-Anbieter in die Mode

Sie sind vor allem bekannt für ihre Gummistiefel. In der Heimat Frankreich, wo Aigle im Jahr 1853 gegründet wurde, sind sie damit fast so etwas wie ein nationales Heiligtum. Denn fast jedes Kind trägt und kennt schon Aigle-Gummistiefel. Doch jetzt wollen

[4049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 008

News

Frankonia: Alles unter einem Dach

Multichannel-Anbieter will die Marke entstauben - neuer Online-Shop und stationäre Expansion geplant

Frankonia vereinheitlicht und modernisiert seinen Markenauftritt, erneuert seinen Online-Shop und will sein Filialnetz ausbauen. Den ersten Laden im neuen Marken-Look hat das Unternehmen am vergangenen Freitag im niedersächsischen Stuhr bei Bremen eröffn

[1773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 033

Business

Triathlet mit drei Filialen

Local Business: Neue Shops, Ausstatter-Image und Kundinnen-Pflege - so will Löffelholz Herrenmode punkten

Erfolgreiche Unternehmer und erfolgreiche Sportler haben vieles gemeinsam: Ambitionierte Wettbewerber. Sich verändernde Wettkampfbedingungen, Zielstrebigkeit und Ausdauer. An letzterem besteht bei Frank Löffelholz kein Mangel. Der Unternehmer in der vier

[3165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 031

Business

Schild setzt die Segel

Schweizer Mode-Filialist setzt auf neue Marken, Maßbekleidung, Shop-in-Shops und Monolabel-Stores

Du hast keine Chance, nutze sie." Aus dieser Position heraus hat sich der auf DOB und HAKA im Segment obere Mitte spezialisierte Filialist Schild aus Luzern zu einem der bedeutendsten Schweizer Modeunternehmen mit 33 Schild-Filialen und sieben Monolabel-

[4176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 040

Business Handel

Designer Outlet soll Deutsche locken

Das DOC Salzburg erwartet die Mehrheit der Besucher aus Deutschland

Das befürchtete Verkehrschaos hielt sich in Grenzen, aber der Ansturm der Neugierigen aus Österreich und der bayerischen Grenzregion war groß. In dieser Woche wurde das Designer Outlet Salzburg auf dem Gelände des ehemaligen Airportcenters nah der Autoba

[1770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 024

Business

Barbour übernimmt

In Berlin eröffnet Barbour den größten eigenen Store der Welt. Die Partner-Stores übernimmt die Marke selbst. Außerdem soll es künftig mehr Shops geben.

Eine Fläche von knapp 400m² wird er haben. Damit ist er mehr als doppelt so groß wie der derzeitige Barbour-Durchschnitt. Der neue Barbour-Laden in Berlin, der am 3. September auf dem Kurfürstendamm eröffnet. Es wird der weltweit größte Laden der britisc

[4187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 040

Business Handel

Frankonia: Neue Chefs setzen auf Kontinuität

Der fränkische Spezialversender will die Vertriebskanäle künftig noch stärker vernetzen

Der Rottendorfer Spezialversender Frankonia werde an seiner bewährten Strategie festhalten, die Vernetzung der Online- und Offline-Vertriebskanäle forcieren und sich mittelfristig auch mit der Expansion ins Ausland beschäftigen. Das haben die neuen Gesch

[2178 Zeichen] € 5,75

 
weiter