Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 28-29 vom 13.07.2023 Seite 1

Seite 1

Zwischen den Generationen

Horizont Kongress: Im Zeitalter der multiplen Krisen stehen CMOs vor großen Challenges. Eine davon ist die Ansprache der Gen Z. Von Margaux Adam & Tim Theobald

Die Arbeit von CMOs gleicht aktuell der eines Schiffskapitäns, der die Mannschaft durch stürmische Gewässer in eine (hoffentlich) optimistischere Zukunft steuert. Diese Allegorie war so etwas wie die symbolische Überschrift über dem CMO-Talk beim die

[4641 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 1 vom 31.01.2019 Seite 48

HORIZONT Award Magazin 2019

Azubi, 16, Agenturgründer

Charles Bahr erklärt gestandenen Werbern, wie sie die Generation Z erreichen. Er ist einer, der es wissen muss

Von Berlin nach Frankfurt, dann von Frankfurt nach Hamburg, später von Hamburg nach München, von München nach Frankfurt, von Frankfurt erneut nach Hamburg, von Hamburg nach Köln und von dort wieder zurück nach Berlin. Und das alles innerhalb von zwöl

[2157 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 26.01.2017 Seite 11

Hintergrund

Deutscher Medienkongress 2017

Targeting braucht Reichweite

Vermarkter diskutieren über den Wert von hoher Werbedurchdringung

Was ist Reichweite? Ein überholtes Konzept von gestern – oder auch heute, in der targetingbasierten Werbewelt, noch von Wert? Bis auf Weiteres wird ein Löwenanteil der Spendings in reichweitenstarke Medien fließen, davon ist sogar Rasmus Giese überze

[1552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 22,23,24,25

Business

Fortschritt gefordert

Jeder dritte Euro im Mode-Business wird mit Männern verdient. Eine Zielgruppe, die sich massiv verändert. Die Ansprüche an Markt und Macher wachsen. Die Möglichkeiten indes sind vielverprechend. Das hat der ersteTW-Menswear-Summit eindrücklich gezeig

Da ist Bewegung drin. Kaum jemand, der sein Geld mit Männermode verdient, bestreitet das. Im Gegenteil. „Menswear bietet Riesenpotenzial“, ist von Unternehmenslenkern und Einkäufern gleichermaßen zu hören. Allein: Durch Zahlen lässt sich dies nur sch

[13134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 061

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Zielgruppenkommunikation - Qualität zahlt sich aus Für Werbungtreibende, Agenturvertreter und Führungskräfte aus Unternehmen, die sich mit der Findung einer geeigneten Zielgruppe beschäftigen. Programm Mit dem Business-Forum, das Horizont gemeinsam mit d

[4975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 048

Marketing

Wie Frauen und Männer ticken

Gender-Marketing will Produkte passgenauer positionieren - Weibliche Verbraucher als Einkaufsentscheider im Visier

Frankfurt. Erst wenige Händler und Hersteller wagen sich an geschlechtsspezifisches Marketing heran. Doch richtig gemacht, eröffnet der Ansatz neue Perspektiven auf die eigenen Marken und brachliegende Geschäftspotenziale. "TMC Traffic-Message-Channel, 1

[5517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 086

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Marketingforum Thema: Brand-New-Trends im Visier - eine kritische Auseinandersetzung mit Schlagwörtern und Trends des Marketings. Programm: Unter der Schirmherrschaft von Dr. August Joas (Mercer Management Consulting) findet das Forum, das von Student

[8744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 055

Business Praxis

Neu erschienen

Die Begriffe des E-Commerce: In dem Wörterbuch "Die Begriffe des E-Commerce" werden die wichtigsten Fachwörter dieses Bereiches zusammengestellt und erläutert. Von den Anglizismen des Internet bis zu Begriffen aus dem Online- und Internet-Handel. Das al

[939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 064

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Computerunterstützte Werbeplanung Für Führungskräfte aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Programm: Die Planung einer Werbestrategie und jeder einzelnen Werbekampagne sowie das Monitoring laufender Kampagnen lassen sich heute mit C

[6857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 074

Service Spielwarenmesse

Spielwarenbranche muss sich anpassen

Abhängigkeit von der Unterhaltungsindustrie wächst - TV-Präsenz entscheidet über Vermarktungserfolge / Von Tassilo Zimmermann

Frankfurt, 25. Januar. Die Trends in der Spielwarenbranche werden immer kurzlebiger. Noch stärker als in den vergangenen Jahren dominieren Lizenzen wie Pokemon oder Digimon das Geschäft. Die Vermarktungsstrategien dieser Lizenzen sind bewußt breit angeleg

[4209 Zeichen] € 5,75

 
weiter