Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 024

    Frischware

    Deutsche Winzer sehen Silberstreif

    GfK-Marktforschung macht heimische Weine 2003 erstmals wieder als Gewinner aus - Handel akzeptiert Preiserhöhungen

    Frankfurt, 5. Februar. Erstmals seit mehr als zehn Jahren ist der Weinkonsum in Deutschland 2003 zurückgegangen, doch es gibt auch Gewinner: den Lebensmitteleinzelhandel, die Markenweine und - eine spektakuläre Trendwende - die Weine aus deutschen Weinber

    [5780 Zeichen] Tooltip
    Die größten Weinmarken - LEH Deutschland (ohne Aldi) 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 082

    Länder Report Rheinland-Pfalz

    Durchblick am Weinregal

    Markenname, Classic-Konzept und Anbaugebiet geben Orientierung

    Mainz, 20. März. Rheinland-Pfälzische Kellereien besetzen mit ihren unterschiedlichen Markenstrategien verschiedene Nischen im Weinmarkt: Marktführer Racke, die laut AC Nielsen fünftplatzierte Kellerei Langguth und Reh Kendermann arbeiten mit starken Mark

    [3556 Zeichen] Tooltip
    Marktbedeutung der Distributeure 2002 - LEH ohne Aldi
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 060

    HorizontMagazin Handelsmarken

    Duell im Regal

    Eigenmarken werden auch weiterhin ihren Platzneben den Markenartikeln haben.Preisunterschiede begünstigen Wachstum

    Es ist stiller geworden um die Handelsmarken. Wurde angesichts der beachtlichen Zuwachsraten der Private Label in der ersten Hälfte der 90er Jahre in Deutschland allerorten von der "Renaissance der Handelsmarken" gesprochen, entwarfen Markenartikler auf B

    [7523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 052

    Journal Fachthema Wein

    Impulse kommen aus dem Ausland

    Der Wein schafft den Aufschwung / "Run" auf Rotwein / Von Werner Engelhard

    Der Aufwärtstrend für Wein hält an. Aktuelle Marktforschungszahlen belegen, daß in der Periode Juni/Juli '98 im deutschen LEH 3,7 Prozent mehr Wein verkauft wurden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dabei wird der Aufschwung nach wie vor vom "Run" a

    [5958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75