Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    AUFBRUCH OST

    Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

    [10839 Zeichen] Tooltip
    EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 18,21

    Thema der Woche

    AUFBRUCH OST

    Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

    [10839 Zeichen] Tooltip
    EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 078

    Business Vertriebsallianzen

    "Wir sind nicht verheiratet, wir haben einen Vertrag"

    Führende Einzelhändler wurden in einer umfangreichen Studie zum Thema Vertriebsallianzen befragt. Aus ihrer Sicht liegen die größten Defizite der Zusammenarbeit in der Betreuung, dem Gebietsschutz, dem Risikoausgleich, dem Flächen-Controlling und der

    Beim Rennen um die wichtigen Quadratmeter haben sich viele Lieferanten übernommen. Und sie haben die Komplexität des Einzelhandels unterschätzt", sagt Steffen Jost, Inhaber gleichnamiger Modehäuser und BTE-Präsident. Wie zufrieden die Händler in ihren ve

    [14466 Zeichen] Tooltip
    JEDER ZWEITE TAUSCHT AUS - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

    KAUM GEBIETSSCHUTZ - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

    DER HANDEL ENTSCHEIDET - Aussagen zur Orderhoheit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    "Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

    Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

    Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

    [16155 Zeichen] Tooltip
    VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

    WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

    Flächensysteme in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Die Vernunft-Ehe

    Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

    Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

    [17292 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

    INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
    € 5,75