Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 042

Business Messen Modezentren

Jam Cologne fokussiert Aussteller-Qualität

Mehr Anmeldungen als im Juli. Zunehmend Anfragen von Street- und Sportswear-Anbietern.

Die Kölner Denim-Messe Jam Cologne wächst weiter. Zum jetzigen Zeitpunkt sei bereits mehr Fläche vermietet als bei der letzten Veranstaltung im Juli, so die Veranstalter Günther Sommer (Head of Sales and Marketing) und Sebastian Klinder (geschäftsführend

[1774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 086

Fashion

Jam Cologne - Mehr als Nostalgie

Der Umzug von München nach Köln hat sich gelohnt. Mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Jam ist den Kinderschuhenentwachsen. Viele hoffen auf eine starke deutsche Plattform.

Ruhige Arbeitsatmosphäre, statt laute Beats. Einheitsstände statt Messeburgen. Deutsch statt Spanisch. Und mehr Labels aus der konsumigen Mitte. Diejenigen, die am Sonntag und Montag nach Köln zur Jeansmesse Jam gekommen waren, fühlten sich sichtlich woh

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 080

Fashion Urbanwear Herbst 2007

NEWS

Fornarina, Civitanova Marche, fördert den Dialog zwischen Kunst und Mode mit dem Forum "Fornarina Art Lab". Eine neue Kollaboration startet Fornarina jetzt mit Glenn Barr, einem Vertreter des Pop Surrealismus. Im Londoner Store wird das Ergebnis der Zusa

[6047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 084

Fashion Jeans & Streetwear

"Denim is rocking on. Cotton is on the run."

Beruhigt sich die Jeans-Euphorie? Wie entwickelt sich Denim? Gibt es Alternativen?

Marc Svojanovski, Wrangler: "Denim-Boom? Laut GfK sind die Jeans-Zahlen leicht rezessiv. Wenn, dann kann man von einem selektiven Denim-Hype sprechen. An der modischen Spitze. Aber das bringt kein Volumen. Damit kann man nicht reich werden. Basic, das tä

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 064

Fashion Jeans- und Streetwear

Die Macher zum Markt

"Hip Teens don't wear Blue Jeans" - ganz so schlimm wie in diesem Song, ist die Lage keineswegs. Dennoch - die Jeans- und Streetwearbranche hat Probleme. Selten haben die Umsätze so geschwächelt wie in diesem Frühjahr. Die Jungen leiden allmählich auch un

[3774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 064

Business Industrie

"Jung und trendig gewinnt"

Die Branche steckt in der Krise. Eine Ausnahme scheinen die jungen Marken zu sein. Die Nachfrage nach Trend-Fashion bescherte den Anbietern gute Zahlen. Aber wie stark sind die Jungen noch? Die TW hat in der Industrie nachgefragt. Nicht alle Marken profitieren gleich stark vom Kult um Denim und Co. Als Gewinner sehen sich die jungen Jeans-Trendlabels, die klassischen Jeanser demonstrieren verhaltenen Optimismus. Die Sports- und Streetwear-Anbieter zeigen sich eher skeptisch.

[9420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 077

Business Messen Modezentren

Die Inter-Jeans nach der Absage-Welle

KölnMesse sucht das Gespräch mit den Herstellern

Unzufrieden mit der Kölner Inter-Jeans sind viele Jeans-und Trendfashion-Hersteller schon lange. Seit der jüngsten Veranstaltung im Juli sogar sehr. Jetzt haben einige für sich Konsequenzen gezogen: Die VF Germany Textil-Handels GmbH, Dreieich, mit Marken

[4433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 120

Business Messen Modezentren

Tauziehen um die Jungen

Das Messegeschehen im Street- und Jeanswear-Segment ist im Umbruch

Die Diskussionen um die Messen nehmen kein Ende - auch nicht im jungen Markt. Hier herrscht durch die wachsende Kritik an der Inter-Jeans und dem erfolgreichen Start des Alternativ-Konzeptes Bread&Butter in Köln große Verunsicherung. Vor allem darüber, wi

[5709 Zeichen] € 5,75

 
weiter