Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S52,S53,S54,S56,S57,S58

TW-Spezial Digital Frontend

Technik-Spielwiese

Digitale Lösungen am POS gibt es noch nicht so oft, wie man es erwarten würde. Dabei bieten gerade sie den Kunden besondere Erlebnisse – wie einige Eröffnungen in dieser Saison zeigen.

[13152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 034

Business Panorama Industrie

MARKETING

Dolce&Gabbana Das italienische Luxuslabel Dolce & Gabbana hat den argentinischen Fußball-Star Lionel Messi als Werbeträger gewonnen. Der Weltfußballer des Jahres 2009 zeigt bei allen öffentlichen Anlässen ausschließlich Kreationen des Designer-Duos. Es

[2349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 046

Fashion

DÜSSELDORF

Die DOB in Düsseldorf

Positive Orderstimmung und starke Firmenkonjunkturen prägen das Geschehen zwischen Medienhafen und Messegelände. Die Einkäufer zeigen sich offener für neue Themen, neue Produkte. Der Austausch ist intensiv, die Frequenz mäßiger. Lässig, verständlich

Was waren das noch für Zeiten, als es schlicht darum ging, die besten System-Lieferanten im Haus zu haben. Der Handel brauchte keine Messe, wenig Inspiration. Nur so viele Top-Ten-Lieferanten wie möglich. Die Kundin hat dieser Mode-Langeweile eine Absage

[10930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 060

Fashion

Die DOB vor Düsseldorf

Offen für starke Partner und immer auf der Suche nach der neuen Idee. Die DOB-Einkäufer befinden sich mitten in der Orderrunde für den Herbst/Winter 2010. Die anstehenden Tage in Düsseldorf bilden noch einmal einen Höhepunkt - wenngleich manche Einkä

Sari Heuser, Bratfisch, Gießen: "Kleider, Röcke, Overknee-Stiefel, Blusen und natürlich die schmale Hose. Das sind unsere wichtigsten Orderthemen. Beim Strick reduzieren wir den Basic-Anteil, stattdessen benötigen wir viel mehr Besonderheiten in Masche -

[3611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 022

News Kommentar

Satinbluse. 1200 Euro.

Die Einkaufsrunde zieht sich. Der Handel richtet sich auf neue Zeiten ein. Alte Zöpfe fallen. Das betrifft die Mode, die Marken und die Preise.

Mit einem einzigen Satz hat Hans-Peter Vankerkom neulich den Optimismus eines ganzen Genres auf den Punkt gebracht: "Wir haben nicht die Absicht, den Mangel zu verwalten - ganz im Gegenteil." Vankerkom ist Geschäftsführer bei Hagemeyer. Das Haus in Minde

[4995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 094

Fashion

Premium

"Das ist ein ausgesuchtes Forum"

"Größer könnte der Unterschied zwischen Barcelona und Berlin nicht sein", schmunzelt Hans-Peter Vankerkom. Der Geschäftsführer von Hagemeyer, Minden, klappert mit den Zähnen und holt sich seinen Wintermantel zurück aus der Garderobe, um den Rundgang durc

[7832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 010

News

Tommy Hilfiger setzt auf Denim-Stores und Trading-up

Neuer Deutschland-Chef Oliver Timm sieht Potenzial für eigene Stores und Franchise-Läden

Tommy Hilfiger setzt die Expansion mit eigenen Läden in Deutschland fort. Vor allem Spezial-Konzepte stehen auf dem Programm. In diesen Tagen eröffnete die in Amsterdam ansässige Tochter Hilfiger Europe BV einen 200m² großen Denim-Store in der Königsalle

[1663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 142

Fashion Damenmode

DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2005

"Die Welt gehört dem, der sie genießt." Frühjahr 2006

Die Sieger aller Klassen in dieser Saison sind die Accessoires und die Jeans. Im Übrigen gilt: Mäßiger Start, Durchhänger und gutes Saisonende.

Neulich haben wir im Bayerischen Hof in München übernachtet. Das klassische Betthupferl war garniert mit dem oben zitierten Spruch - "Die Welt gehört dem, der sie genießt" - eines Herrn namens Giacomo Leopardi. "Leopardi, who?" werden Sie genau so fragen

[13771 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

Sportiv und einzelteilig - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

 
weiter