Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 068

Fashion

BERLIN FASHION WEEK

Berlin hat sich gefunden

Die fünfte Mercedes-Benz Fashion Week profitierte von dem gemeinsamen Termin mit Bread & Butter und Premium. Gestiegen ist vor allem der internationale Zustrom.

Ich kann es noch gar nicht fassen. Ich bin überglücklich. So viel Aufmerksamkeit hätte ich im Traum nicht erwartet", schwärmt Anja Gockel nach ihrer Berlin-Premiere, in der sie mit deutlich tagestauglicheren Entwürfen überrascht. "Nächstes Mal bin ich wi

[5372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 070

Fashion

BERLIN FASHION WEEK

Next Generation Berlin

In Berlin beeindruckten vor allem die jungen Designer mit ihrem kreativen Niveau. Diese Fashion Week hat einige Namen ins Spiel gebracht, die man sich merken sollte.

Vor einem Jahr wusste Suzy Menkes noch gar nicht, dass es eine Berlin Fashion Week gibt. In diesem Jahr saß die weltbekannte und gefürchtete Modekritikerin der International Herald Tribune bei vielen Schauen in der ersten Reihe. Mit ihrem unverkennbar un

[5381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 034

Business

BERLIN

Wer kommt zur ersten gemeinsamen Modewoche?

Der einheitliche Termin für die Mode-Veranstaltungen in der Hauptstadt vom 1. bis 3. Juli ist hart erkämpft. Die Einigung wird von allen begrüßt. Der frühe Zeitpunkt ist für viele Aussteller und Designer allerdings problematisch.

Wie oft Zach Eichman in den vergangenen Wochen von New York nach Berlin geflogen ist, kann er gar nicht mehr sagen. Unzählige Male. Und dazwischen hat der Sprecher des Mercedes-Benz Fashion Week Berlin-Veranstalters IMG immer wieder mit den Beteiligten t

[10983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 086

Fashion Berlin

Premium Berlin: Hohes Niveau

Hohes Niveau. Stabile Frequenz. Die Premium ist etabliert für das modisch progressive Segment. Was fehlt, ist Internationalität.

Peek&Cloppenburg, Anson's, Breuninger. Lodenfrey, Beck, Engelhorn. Bailly aus Frankfurt, Eder aus Kitzbühel, Walz aus Ulm. Petra Teufel, Anita Hass und Liedloff aus Hamburg. Stierblut aus München. Brauneis aus Frankfurt. Brooks aus Bielefeld. Sie alle t

[4736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 028

Business Handel

Sperrholz gegen Steinewerfer

Wie Rostocker Händler den autonomen Gewalttätern am Rande der Anti-G8-Demo trotzen

Der Chef vom Club im Keller hätte noch einen Last-Minute-Schutz für die P&C-Fenster. Er zeigt Ulf von Finthel ein Poster von Attac. Der Leiter des Rostocker P&C-Hauses schaut nachdenklich auf das Plakat des globalisierungskritischen Netzwerkes, das die G

[8573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 074

Fashion

DMI-Kreativkonferenz auf dem Designmai in Berlin

Zwischen Kommerz und Kreativität

Auf der ersten Kreativkonferenz des Deutschen Modeinstituts diskutierten Designer und Manager über Sprachprobleme und Ideensuche.

Erst nach der Versöhnung, erst als das Küsschenfoto auftauchte, durften sie weitermachen. Aber dann musste das Design krisensicher sein. Der Duft sollte auch ohne Victoria, am besten sogar ohne David Beckham funktionieren. Falls sich die Beiden tatsächli

[4591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 029

Business Handel

Riesenreich mit Riesen-Chancen

Zwischen Prada und Roter Oktober: Auf der Russland- Konferenz diskutierten Experten über die aussichtsreiche Zukunft eines bedeutenden Handelspartners

Diese Stadt ist eine Dirne, hat rote Flecken auf der Stirn, ihre Zähne sind aus Gold, sie ist fett und doch so hold", so beginnt die Punkrockband Rammstein ihre Liebeserklärung an Moskau. An die schönste Stadt der Welt, die Stadt die sie in Atem hält, rö

[6082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 041

47. TW-Forum

Von richtigen Einblicken und falschen Wahrheiten

Kai Strittmatter warnt vor der großen China-Euphorie und widerlegt fünf weit verbreitete Klischees

Chinesen essen immer Reis. Chinesen sind leise und höflich. Chinesen sehen alle gleich aus. Alles Quatsch. Alle Europäer sehen gleich aus, sagen die Asiaten. Kai Strittmatter hat im ganzen Land keinen ruhigen Fleck gefunden, und Reis gabs nur als Nachspei

[4803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 074

Fashion

Trendspotting

Denim und Shirts - seit Saisons die Uniform im Streetwear-Markt. Doch woher kommen neue, alternative Impulse? Wir haben junge Kreative gefragt, die abseits des Mainstream arbeiten. Sie propagieren Eleganz, Phantasie, Glamour. Zu sehen auf dem Laufste

MTV? Heute hier? Keine Ahnung". Der Typ in Jeans und Chucks streicht über den angedeuteten Irokesen, zuckt mit den Schultern und steigt in den Aufzug. Er arbeitet bei der Flugsicherung. Dabei hätte er optisch genauso gut einer der Mitarbeiter des Musiksen

[15630 Zeichen] € 5,75

 
weiter