Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 2B vom 11.01.2018 Seite 56,57

Business

Brooks Brothers: Kurs auf Europa

Das US-Label sieht international Nachholbedarf. EMEA-Chef Luca Gastaldi will mit Made-to-measure, der Zweitlinie Red Fleece und E-Commerce zulegen.

Es ist ein gutes Stück Geschichte Männermode, das auf der Messe Pitti Uomo zelebriert wird: Der amerikanische Bekleidungsanbieter Brooks Brothers feiert seinen 200. Geburtstag mit einer Schau im Palazzo Vecchio in Florenz. Hemden, Anzüge und Accessoi

[5276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 14

Industrie

Nestlé Waters lässt nicht locker

Fürst Bismarck Quelle ist nur schwer verkäuflich – Bereinigung ist notwendig für die weitere internationale Markenstrategie

Frankfurt. Die Verhandlungen um einen Verkauf der Fürst Bismarck Quelle stocken. Direkte Wettbewerber sind abgesprungen und auch die Edeka-Gruppe als zuletzt aussichtsreicher Kandidat ist raus. Dennoch will Nestlé den Restrukturierungskurs durchziehen und meldet für 2015 zugleich eine Geschäftsentwicklung für die Gruppe „deutlich über der Prognose“.

[3712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 12

Industrie

Kaffeegigant bringt sich in Stellung

Jacobs Douwe Egberts startet in Deutschland – Kölner Standort wird geschlossen – Lavazza übernimmt dänische Geschäfte

Frankfurt. Mit dem Start von Jacobs Douwe Egberts in Deutschland sortiert sich der Kaffeemarkt neu. International steht noch ein Filetstück des neu geborenen Kaffeeriesen zum Verkauf, der aus der Zusammenlegung der Kaffeesparten von Mondelez und D. E. Master Blenders entsteht.

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 012

Industrie

Mondelez zückt den Rotstift

Süßwarenkonzern strafft Europastruktur – Deutschlandsitz des Kaffee-Joint-Ventures wird Bremen – Kartellamt entscheidet in Kürze

Bremen. Der Snackkonzern Mondelez strafft die europäischen Strukturen im Zuge der Ausgliederung des Kaffee- und Lebensmittelgeschäfts. In Bremen stehen 185 Stellen auf dem Spiel.

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 12

Industrie

Mondelez zückt den Rotstift

Süßwarenkonzern strafft Europastruktur – Deutschlandsitz des Kaffee-Joint-Ventures wird Bremen – Kartellamt entscheidet in Kürze

Bremen. Der Snackkonzern Mondelez strafft die europäischen Strukturen im Zuge der Ausgliederung des Kaffee- und Lebensmittelgeschäfts. In Bremen stehen 185 Stellen auf dem Spiel.

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 039

Service Schwerpunkt Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

· Die Unternehmensgruppe Hahn, Manager und Co-Investor für großflächige Einzelhandelsimmobilien in Deutschland, plant Ende Oktober den Börsengang. Dabei wird ein Listing im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt. · Das bundesweit auf

[2879 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Heidi Radvilas

Auf den Medientagen in München hat Ministerpräsident Edmund Stoiber Bayern als den Medienstandort der Zukunft bezeichnet. In welchem Bundesland sehen Sie den Medienstandort der Zukunft? Dr. Hans Hege, Direktor Medienanstalt Berlin- Brandenburg, Berlin:

[2827 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 092

Report Kommunikations-Standort Berlin

Das duale System hat sich heute überlebt

Nicht ohne Ironie schaut Sat 1 von Berlin auf die ,,Weltstadt'' Gütersloh. Der Sender in der Bundeskapitale wird zügig ausgebaut und das Programmangebot gebündelt. Jürgen Doetz, Sat 1-Geschäftsführer und VPRT- Präsident definiert seine Forderungen an

HORIZONT: Wie steht Sat 1 aktuell da? 1995 gab es leichte Gewinne. 1996wurde plus/minus Null erreicht. Für 1997 hatten Sie ein leichtes Plus an- gekündigt. Wurde diese Erwartung erfüllt? Doetz: Die Erwartung bestätigt sich. Die gute Programmakzeptanz vo

[12239 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

Opas Traditionskino ist tot

Von Sven Thielmann

Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

[18915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 082

Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main Kommunikationsmarkt Frankfurt

Die Aktionspartner zum Kommunikationsmarkt

Heinz-Michael Bache, Leitung Verlagsbüro Gruner + Jahr, Frankfurt/Main Nein, ich will sie nicht noch 'mal alle aufzählen, die Verballhornungen unseres Stadtnamens. Letztlich sind selbst die bösartigen nichts als unfreiwillige Komplimente: Denn was zum gra

[10957 Zeichen] € 5,75

 
weiter